Full text: ARCH+ : Studienhefte für architekturbezogene Umweltforschung und -planung (1969, Jg. 2, H. 5-8)

Auch die visuelle Gestaltung 
erfordert Wissen. 
»Format: liefert es. 
Wissen ist mehr als bloße Erfahrungen. Und mehr als oberflächliche 
Meinungen. Wissen ist exakte Kenntnis der verschiedensten Aspekte einer 
Sache und ihrer Beziehungen untereinander. 
Der Bereich der Texte und der visuellen Gestaltung in Werbung, 
Graphic Design, Presse, Fernsehen etc. war bisher auf solche Erfahrungen 
angewiesen. Subjektive Meinungen blockierten dort eine rationale 
Erforschung der Wirkung unterschiedlicher Kommunikationstechniken. 
Inzwischen sind aber durch Soziologie, Sozialpsychologie, Semantik, 
Semiotik, Informationstheorie und viele andere Wissenschaften detaillierte 
Einsichten in die Wirkungsmechanismen der Kommunikation verfügbar. 
Wir präsentieren und kommentieren dieses Wissen in »Format«, der 
einzigen Fachzeitschrift für verbale und visuelle Kommunikation. 
Wir versuchen die Diskrepanz zwischen »Theorie« und »Praxis« der 
Kommunikationsbereiche, die Diskrepanz zwischen verbaler und visueller 
»Gestaltung« und deren wissenschaftlicher Erforschung, zu überbrücken. 
Wir wollen mit der Dokumentation aktueller internationaler Arbeits- 
ergebnisse, theoretischer Denkansätze und rationaler Arbeitsmethoden aus 
allen Bereichen der verbalen und visuellen Kommunikation anregen und 
Einstellungen verändern. 
»Format« ist deshalb kein Bilderbuch, bei dessen Durchblättern Ihnen 
die Augen übergehen. »Format« ist eher ein Lesebuch mit einem didaktischen 
Programm: Wir stellen nicht nur erfolgreiche und interessante Arbeiten vor; 
wir analysieren, kommentieren und kritisieren sie auch. 
»Format« erscheint 2monatlich und kostet im Jahresabonnement 
DM 68.—, einschließlich Porto und Verpackung. Für Studenten DM 51.— 
Einzeln gekauft DM 12.40. 
Bestellen können Sie über den verlag nadolski, 7 Stuttgart-Sillenbuch 
Postfach 81 
» Format: 
-- a 
Zeitschrift für verbale und visuelle Kommunikation 
verlag nadolski stuttgart
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.