Full text: ARCH+ : Zeitschrift für Architekten, Stadtplaner, Sozialarbeiter und kommunalpolitische Gruppen (1979, Jg. 11, H. 43-47, [48])

10.Pol 
BO 
Jas Magäzın 
erausqeaghen 
JAN 
AT 
ir 
NY 
AIMS 
Ein kritisches, vierteljährlich 
erscheinendes Periodikum in 
Taschenbuchformat. 
Herausgegeben von Freimut 
Duve. 
Beratung: Ulrich Albrecht, 
Andre Gorz, Ivan Illich, Joachim 
Israel, Joachim Steffen und 
Emst von Weizsäcker. 
Eine Auswahl de 
bisher erschienenen Bän 
Heft 8: 
Die Zukunft der Arbeit 1 
Mit Beiträgen von: J. Steffen / 
F. Fröbel / J. Heinrichs / O. Kreye / 
W. Bierter / E. von Weizsäcker / 
O. Ulrich / A. Gorz u. a. 
(4184/DM 7,80) 
Heft 10: 
Die Zukunft der Arbeit 2 
Mit Beiträgen von: H. Arendt / 
G. Friedrichs / O. Ulrich / U. Beck / 
M. Brater / I. Illich / Ch. u. E. von 
Weizsäcker u. a. 
(4265/DM 6,80) 
Heft 11: 
Sanfte Technik 
Mit Beiträgen von: G. Kunze / 
R. Jungk / J. Frey / W. Martin / 
M. Lohmann / N. R. Müllert u. a. 
(4273/DM 7,80) 
Heft 12: 
Die Zukunft der Okonomie 1 
Mit Beiträgen von: F. Duve / 
E. J. Mishan / C. Leipert / K. Traube / 
W. Leiss u. a. 
(4280/DM 8,80) 
Heft 13: 
Alternativenergie konkret 
(4440/DM 7,80) 
Heft 14: 
Verkehr in der 
Sackgasse - 
Kritik und 
Alternativen 
(4531/DM 9.80) 
be 
I 
Stadt Witten 
Wir suchen Mitarbeiter 
und zwar 
2 Stadtplaner(innen) für das Planungsamt. 
Im Planungsamt der Stadt Witten werden folgende Aufgaben bearbeitet: Planungsrecht- 
liche Beurteilung von Einzelmaßnahmen, Bebauungsplanung, Verkehrsplanung, Sanie- 
rungsplanung und -durchführung, Flächennutzungsplanung, Stadtteilentwicklungspla- 
nung, Standortprogrammplanung und Mitwirkung bei der Entwicklungsplanung. Auf- 
grund der begrenzten Zahl von Mitarbeitern und der Fülle von Aufgaben wird von je- 
dem Mitarbeiter die Mitwirkung in allen anderen Aufgabenbereichen erwartet. Im 
Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sollen Arbeitsergebnisse selbständig vertreten wer- 
den. Von den neuen Mitarbeitern wird erwartet, daß sie selbständiges Arbeiten gewöhnt 
sind, über sicheres Auftreten verfügen und sich kollegial in den bestehenden Kreis der 
Mitarbeiter einfügen. 
Es sollen folgende Stellen besetzt werden: 
Kennziffer VB: 
Diplom-Ingenieur für die Leistungsgruppe 
Verbindliche Bauleitplanung 
Aufgabengebiet: Entwurf von Bebauungsplänen; Durchführung 
der Verfahren einschließlich Beteiligung der Öffentlichkeit; 
Lösung städtebaulicher Einzelprobleme. 
Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht werden vorausgesetzt. 
Erwartet werden ausgeprägte Fähigkeiten des städtebaulichen 
Entwerfens und hoher Erkenntnisstand zur Bewältigung stadt- 
planerischer Probleme. 
Vergütung: II BAT 
Kennziffer SB: 
Diplom-Ingenieur für die Leistungsgruppe 
Sicherung der Bauleitplanung 
Aufgabengebiet: Planungsrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben; 
Bearbeitung städtebaulicher Einzelaufagaben: Beteiligung an Be- 
bauungsplan-Entwürfen. 
Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht und hohe Entwurfs- 
qualitäten für städtebauliche Aufgaben sind erforderlich. Erwartet 
wird außerdem ein hoher Erkenntnisstand zur Bewältigung stadt- 
planerischer Probleme. 
Vergütung: II BAT 
Geboten werden alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. 
Die reizvolle Lage der waldreichen Stadt Witten im Erholungsgebiet zwischen Ruhrre- 
vier und Sauerland, die durch gute Verkehrsverbindungen und Autobahnanschlüsse 
nach allen Richtungen begünstiat wird. verschafft ihr einen hervorragenden Wohn- und 
Freizeitwert. 
Witten hat rund 110.000 Einwohner. Gute Schulen aller Gattungen sind vorhanden. 
Die benachbarten Universitäten Bochum und Dortmund lassen sich auch mit öffent- 
lichen Verkehrsmitteln schnell erreichen. 
Bewerbungen mit handgeschriebenem Lebenslauf, Lichtbild, beglaubigten Zeugnis- 
abschriften, lückenlosem Beschäftigungsnachweis und Angabe des frühesten Eintritts- 
termins werden unter Benennung der Kennziffer erbeten an 
Oberstadtdirektor — Personalamt —, Postfach 2280, 5810 Witten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.