1. Umbau der Republic National Bank
New 2. Grand Central, Airlines Building, PAN AM
New York und erinnern an Port Grimaud: Hier
entsteht "Battery Park. City. Dieses
Y k Landfill-Unterfangen wächst beharrlich
Or nach Norden und verschluckt Stück für
Stück die eingeknickten Pierhallen und
die modernden Holzpiers, auf denen sich
völlig unpuritanisch Schwule und Nicht-
schwule Manhattanites nackt in die
Fassade Sonne breiten. .
Gerade fing man an, ein World
Se Finance Center zu bauen, dieses sogar
i0wn. = sowohl am Ost als auch am MM glei, Türmen und Cinisem por
Midtown von Manhattan umfassende KWltur-Avantgarde von Manhattan ge-
BEE TEN m spekulierenden Landfills trifft und mit
pole angeben kritischer NEON der Perfor-
Es . mance von Tänzern und sonstigen
NS CA AEen gestaltenden Künstlern folgt - weiß und
Ruins stand und die Stadtverwaltung in MAAS grau Sind. vorherrschende
direkte Abhängigkeit von einem ’Kri- Im Mi : uhr .
senrat’, bestehend aus Banken- und m idtown District zwischen der
Wirtschaftsriesen, geriet, scheint ein 32sten und 59sten Straße - dem eigent-
Aufwärtstrend gesichert. Zumindest hat
der gemeine Mann auf der Straße wieder mes
Gelegenheit, bewundernd aufwärts zu =
blicken, um die Pracht der wachsenden
Skyscraper in ultramoderner Spiegel- ,
verglasung oder klassizistischer Granit- a
verblendung zu bewundern. Wer hatte
denn New York totgesagt?
Stattdessen entstanden und entstehen
bruchlos neue und neueste Creationen
höchster Baukunst: Banken, Verwal-
tungs- und Wohnsilos im östlichen Wall
Street District; daneben und knapp
unterhalb der Brooklyn Bridge in foto-
gener Lage wird der noch intakte
Fischmarkt in eine Boutiquenlandschaft
umgewandelt - zum Schutz gegen die
Verdrängungsabsichten der Hochhaus-
Bauwütigen, sagt man und hofft, daß die
Fischer mit ihren angelandeten Fängen
und Gerüchen nicht allzusehr das frische,
helle Flair des neuen Marktes verder-
ben. Von Stund der Einweihung im Juli
1983 an ist der South Street Seaport mit 2
schlechtem Jazz auf der Pier und noch - 7
schlechterem Fast Food zum Sommerhit lichen Sitz der NY-Geschäftswelt - ebbt
für Downtowns Tertiärchickeria gewor- der Bau- und Umbauboom im Osten
den. So nice and great stellt man sichdas ZWischen der 4. und 6. Avenue gerade
New York bzw. das Manhattan der etwas ab und verlagert sich Richtung
Zukunft vor und verkündet es laut am Westen bis zur 8./9. Avenue mit dem
Single-Tresen. ED N TE
Noch mehr Land. in Sicht ist. auf der Je 062 Times Square - dem Red-Light-
Westside von Downtown, nachdem dort Pistzict von Manhattan „herum.
in den Siebzigern mit dem Aushub der Nach der ’Zoning Law-Zeit’, der
World Trade Center-Baugrube und dazu abgestuften Bauweise unter Ausnutzung
importiertem Seesand, einige hundert der vollen Grundfläche, der gegliederten
Meter Pierufer verfüllt und etliche Und aufgelockerten Bauweise der ’Plaza-
Hektar Bauland gewonnen wurden. Die ära’ bis hin zu den funktionalistischen
ersten verspiegelten Luxus-Wohnsilos Monolithen der .windigen ’Vorplatz-
stehen schon - mit Blick auf den Hudson. Epoche’ hat sich ein neuer Stil heraus-
In den locker dazwischengestreuten gebildet, von dem man getrost annehmen
Kleinhäfen schaukeln die ersten Yachten Kann, daß er wichtiger Bestandteil des
Umbaus von New York in die führende
World-Headquarter-City im Maßstab
2000 sein wird.
Der Philip Morris Skyscraper am
Grand Central Terminal ist der erste
seiner Art, der ein wohlgestuftes Hoch-
haus der NY-Gründerzeit verdrängte,
den Platz voll mit einem grauen Granit-