was zu tun ist; sie sagen uns, wie wir zu solche Sprache könnte zum Beispiel durch von Patterns zu schaffen, die wir Gebäude,
handeln haben oder wie wir es anstellen, sie zu den folgenden Satz von Symbolen definiert Gärten, Städte heißen.
Maker Welches Deimauaten ir EA Hr Zuerst definiert es die begrenzte Anzahl von
müssen und durch die Regel, daß das gleiche Symbol Ken isposilionen, ie m Cine: gegebenen
. . oma] 1 % N ST N Kultur sinnvoll sind. Das ist eine weit kleinere
Jedes Pattern ist eine Regel, die besagt, was "1cmals zweıma‘ hintereinander auftreten Anzahl, als in der Form von Nonsensekombi-
wir tun müssen, um die Einheit zu generieren, CU ara STE u En die Sätze nationen möglich ist: Stapel von Ziegeln und
; ; oder geformten Formeln n
die es definiert. kei . Er Oder tn = *z Faky Sn und N Da En SEOL a NEU
Denken Sie zum Beispiel an das Pattern einer jauten, aber niemals Da von R in ahn hen A mn m
hügeligen Landschaft, das in. den Bergen K=KS+*44Z e er innerha Von N En DO nm
Ges Dar A N weil * zweimal hintereinander vorkommt. überhaupt kemen Sinn etncben: er
hat dieses Pattern gewisse Merkmale. Es Eine natürliche Sprache wie Englisch ist ein Zweitens gibt uns die Pattern Language die
bedeutet zum Beispiel: Die Terrassen folgen komplexeres System. Kraft, diese Raumdispositionen zu generie-
den Hökenlinieni ‚die „TEA BAER Wiederum gibt &s einen Satz von Elementen, — 2B- Die Pasiern Language Ist generäfhv wie
Terrassen werden durch eine Mauer gebildet diesmal eine Reihe von „Wörtern“. Und nur die Regeln der Disposition, sondern auch
die am äußeren Rand liegt und verhindert, wiederum gibt es Regeln, die die mögliche wie wir diese Dispositionen konstruieren
daß die Erde abrutscht; jede Stützmauer ist Anordnung der Wörter festlegen, Darüber müssen - so viele wie möglich -. die den Regeln
ein wenig höher als die Terrasse, die sie hinaus gibt es noch eine Struktur über den genügen .
einschließt, so daß sich das Wasser vor ihr Yörtern - das komplexe Netzwerk der Zn öhnli.
sammeln kann und sie vor Erosion schützt semantischen Beziehungen, die jedes Wort Resümee: Sowohl gewöhnliche Sprachen als
All das definiert das Patt Das sind die in Begriffen anderer definieren und zeigen, auch Pattern Languages sind, entsprechend
CS CENNIErE CAS Altern. 2aS SINCE CIE die Wörter untereinander verbunden dem Umständen, endliche Kombinationssy-
EEE DEE, die das Pattern „in der Welt werden steme zur Schaffung einer unendlichen
Betrachten Sie nun dasselbe Pattern im Nehmen wir den einfachen Satz: „Der Varletät von: Kombbninloneh,
Kopf, beispielsweise eines Bauern. Es enthält Om BE N 8 0 um Sn
dieselben Informationen: Wahrscheinlich de- Die Elemente, werden durch N SO Mm Natürliche Sprachen Pattern Language
taillierter, weniger artifiziell. Aber es enthält Regeln zusammengesetzt, die einen Satz Worte Patterns
zusätzlich noch zwei Aspekte: Erstens erstellen. Die einfachsten dieser Regelnsind Regeln der Patterns zur
schließt es das Wissen ein, das notwendig ist, die Regeln der Grammatik, die be: daß Grammatik Spezifizierung
um ein solches System von Terrassen auszu- 5 En A ESARCN: i
) ; S das Wort „stehen“ in „steht“ transformiert und Bedeu- der Verbin-
führen; das ES die NEST UI werden muß; und daß das Wort „der“ vor dem tungen zur dungen
ind ivollic) rd ce Den. da fe re lt Hauptwort zu stehen hat, auf das es sich Schaffung von zwischen
daß Ne =. werden N Mandl as Fa Nun bezieht, etc. Verbindungen Patterns
a ie Drainage vorhanden sein muß; ; ; ns ; ä ä
kurzum Termassıcren wird nun als eine Regel „Die Bedeutung dieses Satzes drückt weiter- Sätze DEN
beschrieben die dem Bauern sagt, was zu tun hin das Netzwerk der Bezichungen zwischen Atze
ist, um einen Hang in einen Zustand zu den Wörtern” aus die ER A 5
z : - besagen, daß ein „Baum“ im „Boden“ wächst Das ist ein Überblick über eine Pattern
transformieren, der dem Pattern entspricht, “ . N
N . und daß „Berg“ daher eine besondere Art von Language für ein Bauernhaus im Be
mit einem Wort, um das Pattern in der Welt ; ; EUAE au EINEN
ZU EeTENEIEN , „Boden“ ist und daß demzufolge ein Baum Oberland.
Zweitens enthält es einen imperativen auch auf einem Berg stehen kann. T
Aspekt. Das Pattern löst ein Problem. Aber Eine Pattern Language ist ein noch kom- Nord-Süd-Achse
N ist DT NH pi be inden plexeres System. EEE Westen und zum Tal
Unschen Wer SP N ern dd LS u“ Die Patterns sind die Elemente. Die Patterns WHeuboden nach hinten
ERDSICHLEL. mIES ans ch N mac Cr haben ebenfalls eine Struktur, die besagt, daß Schlafzimmer nach vom
© re ro Non SANCH a hütze nr N ht art °P, jedes Pattern selbst ein Pattern kleinerer Garten nach Süden
Pattern Abser schaffen mul N Tadiescm Sims Pattern ist. ‚Außerdem gibt es noch Regeln, Giebeldach als gekröpftes Walmdach
besagt , das Patt nicht . eingebettet in die Patterns, die beschreiben, Balkon zum Garten
schatten S ß N Wen C a nur, N darf. wie die Patterns geschaffen werden können, Geschnitzte Ornamente
Mu; WENN Man SEINEr IECAT“, und‘ die Art und Weise, wie sie im Hinblick LT .
sondern es besagt auch, daß es notwendig ist „1f andere Patterns angeordnet werden Jedes Pattern ist ein Feld von Beziehungen,
und daß man in gewissen Kontexten diese R das eine unendliche Varietät von Gestalten
müssen. . Bean
Pattern erzeugen muß. Die Patterns sind in diesem Fall sowohl annehmen kann. Jedes Pattern ist zusätzlich
In diesem Sinne formt das System der Regeln als auch Elemente, und sie sind aus noch in der Form einer Regel geschrieben, die
Patterns eine Sprache. diesem Grund auch nicht voneinander unter- dem Hausbauern besagt, was zu tun ist.
Wenn der Scheunenbauer die Patterns einer Scheidbar. Jedes Pattern ist also auch eine Sie können sehen, daß die Varietät
Scheune auf eine richtige Art und Weise Regel, die die mögliche Anordnung der möglicher Hausformen, die ein einfaches
anwendet, ist er fähig, eine Scheune zu bauen. Elemente beschreibt, die selbst wieder Pat- System von Patterns schaffen kann, unend-
Diese Scheune wird immer die besonderen terns sind. lich ist. Hier können Sie zum Beispiel einige
Beziehungen umfassen, die das Pattern Eine ganz normale Sprache wie Englisch ist Häuser sehen, die es generiert‘
erfordert; daneben hängen alle anderen ein System, das uns erlaubt, eine endlose
Größen, Winkel und Beziehungen noch von Varietät eindimensionaler Wortkombinatio-
den Anforderungen der Situation und vom nen zu bilden, die Sätze heißen.
Willen des Erbauers ab. Die Familie der 7u0rst sagt es uns, welche Wortkombinatio- ® R
Scheunen, die durch dieses System hervorge- „en Sätze sind und welche nicht. Und De, . da
Ne be Sp ZH Bde Apwee. alm weiterhin besagt es, welche Wortkombina- & za $5
Werden“ (das heißt die a hedor N OROn tionen einen Sinn ergeben und welche nicht. eo, 9i a
Se Nie WIE ob % N ShTIC DER. MAD © Es schränkt die möglichen Wortkombina- S m. ‚ig 2
d SUR Ic a aibt cn ehrt N eSi abe): tionen auf die Anzahl ein, die in einer 052 ee DE
Wortes N N noch di m m era Inne deS gegebenen Situation sinnvoll sind. N N
EOS VS Zweitens gibt es uns ein System an die i of Kanfg o
Aus mathematischer Sicht gesehen, ist die Hand, das erlaubt, Sätze mit Sinn zu bilden. ; fe so =
einfachste Sprache ein System von zwei Daher definiert es nicht nur Sätze, die in einer 5% N ol DS er
Sätzen: Situation sinnvoll sind, sondern vermittelt BO sb xx. °
1) Ein Satz Elemente oder Symbole uns auch den Apparat zum Schaffen dieser Pe 8 U a 9
2) Ein Satz Regeln zur Kombination der Sätze. ‚Es ist, in anderen Worten, ein ) Be
Symbole. generatives System, das uns erlaubt, Sätze zu E $ ba
Die logischen Sprachen geben das Beispiel. ES SAfStMeCHe die der gegebenen Situation ia
In einer logischen Sprache sind die Symbole ntsprechen. Da
vollständig abstrakter Natur, die Regeln sind Eine Pattern Language ist ein System, das \ ”
Regeln der logischen Syntax und die Sätze seinen Benutzern ermöglicht, eine unendliche en
sogenannte wohlgeformte Formeln. Eine Varietät dreidimensionaler Kombinationen
g