Full text: ARCH+ : Zeitschrift für Architekten, Stadtplaner, Sozialarbeiter und kommunalpolitische Gruppen (1984, Jg. 17, H. 73-78)

Von seinen architektonischen Fähig- Familie jedoch erst wesentlich spä- 
keiten scheint er nicht viel zu halten. ter. Hier trifft er das erste Mal auf 
Obwohl <! ein profundes kunst- und Theodor Fischer“. 1912 wechselt eı 
architekturhistorisches Wissen hat. nach Karlsruhe und trifft auf A.E. H BI f Id 
Längere Architekturpraxis hat er Brinckmanmn. In diesem Jahr liest eı ans umen € 
auch. Er fügt hinzu, daß er eher ein seine erste städtebauliche Lektüre, ; ® 
analytischer Mensch sei”. Seine Lei- Raymond Unwins, Town Planning in Planer und Pazifist 
stungen im Bereich der Planung Practice. 
scheinen ihm mehr zu gefallen. 1914 bis 1918 muß er als Gemeineır 
Seine praktischen Planungen zu in den 1. Weltkrieg. Die Schrecken 
diskutieren und seine Theorien an des Krieges haben ihm, wie vielen 
der Gegenwart zu überprüfen, war Seiner Generation, die Notwendig- 
das Anliegen der Leitung der Uni- keit persönlichen sozialen Eintretens 
versity of Toronto, als sie im Novem- und sozialer Veränderung verdeut- 
ber 1983 eine zweitägige Konferenz, licht. Bald nachdem er sein Studium 
namens Metropolis, anläßlich von In München wieder aufgenommen 
Hans Blumenfelds 91. Geburtstag, hat, hält er Kurse an der TH, die er 
ausrichtete. Die Themenbereiche [ {ür das „Proletariat” eingerichtet 
der Konferenz entsprachen seinem hat. . 
Arbeitsfeld: Stadtentwicklung, In der Münchener Republik, vom 
Wohnungsversorgung, Wohnum- April 1919, richtet er eine zentrale 
welt und Verkehr. 500 Planer aus Hilfsstelle für in Not geratene Arbei 
ganz Nordamerika nahmen teil. terfamilien ein. Um einen dazu not 
; wendigen Hilfsfonds zu finanzieren 
läßt er sich sein Erbteil auszahlen. 
Herkunft Seitdem ist das soziale Eintreten und 
; das Anti-Kriegsengagement mit sei- 
Ähnlich wie viele bekannte Planer "em Leben verbunden. 1921 schließt 
und Architekten seiner Generation de N. Di A Darmstadt en 
wurde er in Deutschland geboren. en IP DE nr SL Zw nn ger-Orgel (17. Jh.) in der Hambur- einer Gruppe Frankfurter Planer 
Er stammt aus einer reichen Familie, Mitglied der USPD und aktiv in der nr Is Kirche war v ach Mosk: 
ebenfalls wie seine berühmten Kol- Gewerkschaft tätig 2 TaeoB ee a a ne ; 
; ie I see Ba Henny Jahnn‘‘ restauriert worden, Anfangs arbeitet Blumenfeld im 
Vater war Jurist, den er als „ehrli- Hamburg und Wanderschaft in Ze Sie nicht mehr. OS ET SEE und 
hen alten Manchester Liberalen’ Deutschland En afür waren Setzungen des a 
chen ( ns Kirchengebäudes. Blumenfeld als gen anfertigen. Dann arbeitet er für 
bezeichnet. Er starb bereits 1908 . ar zurück in seine Hei. Architekt arbeitete mit Jahnn und das staatliche Stadtplanungsinstitut. 
Seine Mutter war aus der Familie Nun kehrt er zurück in seine Hei z a Sa 8 ich At nt 
x \ „Fa bare . 55 ar ceir 1000 einem Statiker zusammen Sein Aufgabenbereich ist nicht, neue 
Warburg“, der ein noch existieren- matstadt Hamburg, in der seit 1909 Städte zu plane je7B FE Mi: 
des Bankhaus in Hamburg gehört Fritz Schumacher Leiter des Hoch- 5 a die Erweiter in bes ei 
Wie viele Frauen im 19. Jahrhun: bauwesens ist. Schumacher ist zwar der Städt Al N StC HiCh da 
dert, die aus bürgerlichem Hause Von 1920 bis 1923 an Köln ausgelie- wien an. die Wie er Sagt De S Sn 
waren, so war auch sie sehr gebilder hen, nichtsdestoweniger prägt er Stadt‘ in Zent aD U0E 8 Or dem 
Ted N der a O0 Und DEE SEN Städ- Wiederum durch seine Mutter lernt Tatareneintall" 1) En rer Fatwick- 
edoch hatte sie bald den Wohl- © DE arbeitet an einem er den „Sozius” des Mode ije- anen. Di an iS 
fahrtsgedanken überwunden, setzte Cesamtkonzept. In diesem Rahmen ner Architekten Taxe? Frank. Oskar nf Br eh. Sir ben duale 
sich mit sozialistischem Gedanken- Arbeitet auch das Architekturbüro wW/gch, kennen, der ihm vorschlägt el HS Wohl be a ENH 
gut auseinander und knüpfte Kon- “er Gebrüder Gerson, die haupt- nach Wien zu Kommen und sich bei de. Be cha in ED 
takte zu führenden Persönlichkeiten Sächlich bürgerliche Mietshäuser in Frank vorzustellen.  Blumenfeld ararhie nd Rec he A DETEn 
der sozialistischen Bewegung. Sie den vornehmen Stadtteilen, Eppen- ergreift die von Frank offerierte (Dar N eR N DOM Wi hat. 
war der fortschrittliche Pol der Fami- dorf und Rotherbaum, errichten”. Gelegenheit und hat für 23 Monate a 
lie und hatte offensichtlich viel Ein- Bis zur Überwindung der Infla Arbeit. Mit diesem Büro nimmt er en SET DOES et GE 
fluß auf den jungen Hans Blumen- tion, Ende 1923, sind die allgemei u.a. am Haselhorst-Wettbewerb für des N nDaSSE 6 we In A nZi der 
feld und seinen Bruder Franz, der "en Arbeitsmöglichkeiten eines Berlin teil. Im Anschluß daran wird N Restriktionen i da a 
Jura und Politische Wissenschaften Architekten in Hamburg sehr gering er kurzfristig von Architekt Heinrich i I: EU DT as} TOJEN! 
in Cambridge studierte und mit Ber- und Blumenfeld beschließt „auf die Kulka, dem „Bürochef” des eigen- A lm 
trand Russel in Verbindung stand Walz”” zu gehen. Er wandert durch willigen Vordenkers der Moderne x nn A 
Das Leben von Hans Blumenfeld Deutschland und arbeitet u.a. beim Adolf Loos, eingestellt. Er wird an SE OEDe Yaabrungen im 
war immer eng mit der politischen Bau einer Talsperre als Bauarbeiter Ausführung eichnungen für die SEE ST SICH Wa auch ID 
wirtschaftlichen und so jal n „Ich brauchte Geld zum Lebensun Wiene Werkt dsiedlung in Wien- EICH Buchkritik an dem 1932 m Ber” 
Sch . Sozialen TTS jener Wwerkbundsiecdlung ın Wıen lin erschienenen Buch „Wie atmet die 
Geschichte des Jahrhunderts ver- terhalt Lainz eingesetzt, deren Oberleitung Sıadt””. nieder. Diese veranlaßt 
En N Oktober SEE On Josef Frank hat Hannes Meyer zu einem Koreferat 
Bevörstand, Berrschte die TurchtDur USA-Intermezzo ERbOr Uber Saat eat Tr le 
ste Choleraepidemie des Jahrhun- Kr UdSSR bauliche Forr d Stade in aus 
derts in Hamburg. Über 16000 1923 beträgt die Auswanderung aus Die Artikel erscheinen Srallel In 
Erkrankungen traten auf und mehr Deutschland über 130 000 Personen, Hans Blumenfelds Engagement für derselben Ausgabe on Sowie 
als 8 500 Menschen starben an der ie US acht ES CE aa) soziale Gerechtigkeit und Frieden kaja Architektura” (5/1933)'”. Am 
Krankheit, vornehmlich in den Hans Blumenteld. in die USA zu ruht derweil nicht. ‚Als Partei- und Ende hebt Meyer die besondere 
Armenvierteln. Die reichen Fami- schen. Er arbeiter dort im Woh- ES had ist er weiter” Bedeutung der „grünen barrieren” 
I NE EEE U ODE den nungsbau in New York, Baltimore © Sn Vor Dem „modernen gaskrieg”"” her 
Ss 5 SL S n en 5 S 3 7 Vor, 
Mutter und Kind zu schützen und so Hate ze An ‚Er E stellung Vom Aufbau einer neuen Blumenfeld bekommt jetzt weiter 
wurde Hans Blumenfeld in Osna- 040€ diese Kleinen spanischen Häu- sozialistischen Gesellschaft in kon- Aufträge für Regionalplanungen 
brück geboren. Für die Familie war ST entworfen Krete Tat umzusetzen. Mitglieder wie 7.B. für Viadka, Hauptthema ist 
es klar, daß der heranwachsende Se der Oppositionsgruppe in der Bauar- auch hier die Industrialisierung. 
Hans ins Bankhaus eintreten und Zurück in Hamburg beitergewerkschaft, der auch er 1933 bis 1935, in Makiewka'”, wo 
vorher ein Jurastudium absolvieren angehört, hatten sich beworben, an damals das größte Stahlwerk ist, 
sollte. Doch seine Entscheidung fällt 1927 kommt er zurück nach Ham- der Aufbautätigkeit in der Sowjet- wird er zuständig für den gesamten 
anders aus. Ein Onkel und ein Cou- burg, wo er über seine Mutter den union teilnehmen zu dürfen. Aller- Nicht-Industriebau, wie Wohnungs- 
sin der Mutter sind Kunsthistoriker. Architekten Richard Tüngel — den dings gab es für die meisten Bewer- bau, Kommunezentren Sportanla- 
Er ist von daher schon früh von späteren Mitbegründer der Zeit- ber wenig Alternative in der Wahl gen etc. Das Projekt wird von der 
N KE Büchern a SAN nn ED Dh - SHIT des Arbeitsplatzes in Deutschland Südstahl betrieben und finanziert. 
umgeben, Er erinnert sich an sein 9. er ihn an Karl Schneider”, den zu oder Österreich. Aus der Sowjet- 1935 geht er wi £ skau 
Lebensjahr, als er in einer Hotelbi- der Zeit bedeutendsten Protagoni- union gibt man zu verstehen, daß und arbeitet Ve N AOIEK 
bliothek einen illustrierten Atlas sten der Moderne in Hamburg, ver- man keine Architekten benötige. Trust, Er wird schließlich Leiter der 
durchsah, Diese Einflüsse scheinen mittelt. Schneider war als Sieger aus Blumenfeld jedoch hat Glück, denn Architekturabteilung. Er ist inzwi- 
ihn bewogen zu haben, Architekt zu dem Wettbewerb für die Großsied- die bei Teilen der sowjetischen Füh- schen Mitglied der KP und Präsident 
werden. Die Familie stellte sich lung Jarrestadt in Hamburg hervor- rung vorhandene Bewunderung für des Deutschen Arbeiter Klubs. In 
zunächst dagegen. Er sollte Jura in gegangen. Sein Büro hatte die Ober- die USA kommt ihm zur Hilfe. „Der Moskau lernt er auch Lotte 
Tübingen studieren, nebenher leitung der Planung und bearbeitete Architekt, der in Amerika gearbei- Schwarz” kennen, die die Mos- 
könnte er ein Praktikum in einem den zentralen Block, sowie einige tet hat, der möge kommen.” kauer Rundschau "herausgibt das 
Architekturbüro ableisten Zeilenbauten am Rande für die Damit war er gemeint. Im April 1930 Sprachrohr des Deutschen Arbeiter 
Reichsforschungsanstalt für Bauwe- reist er, von Wien aus, in die Sowjet- Klubs. Er veröffentlicht darin kriti- 
Sn sen. Für Blumenfeld dauerte die union. Im Oktober desselben Jahres sche Stellungnahmen zu Führung 
Studium Tätigkeit nur ein halbes jahr, dann wird Hannes Meyer Professor und und Planung ), Die „Wende” in der 
| . . | I | war er erneut arbeitslos, Leiter am WASI, dem Nachfolger Architektur und Planung“ ist 
Er schreibt sich 1911 in München in Nun wurde ihm ein Job durch das von Vchutein (Hochschule für bereits 1932 vollzogen und er kriti- 
Architektur ein, teilt das seiner Arbeitsamt vermittelt. Die Schnit- Architektur). Ernst May geht mit siert: „Ihr sagt Demokratie. meint
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.