ARCH*-BAUMARKT
cherte Wärmeanteil etwa nur 1/4 der einge- Strahlung eingeführt, die im Schnitt nicht feuchtigkeitsresistenten Traßkalk, ein
strahlten Sonnenenergie bei der passiven höher als 1 sein soll. Eine Kennzeichnungs- Gemisch aus Kalk und vulkanischem
Sonnenenergienutzung in Verbindung mit pflicht, etwa wieviel % der Meßproben über Gestein.
Glasflächen?. Die Aufnahme von Wärme C = 1 liegen, ist im Gespräch ... (Tab. 4) Die hydraulischen Kalke und Traßkalk
durch massive Außenwände bringt hin- Soweit zu einigen Beurteilungskriterien, binden unter Wasser ab. Sie sind je nach
gegen wenig: der Energiegewinn einer die gerade für die mineralischen Baustoffe Qualität weitgehend wasserdicht durch eine
36,5er Ziegelwand an der Südseite eines wichtig sind. Besonders die raumklimati- Verbindung von gebranntem Kalk mit Kie-
Hauses z.B. beträgt ca. 10%, der eines dop- schen Anforderungen lassen Ziegel, Kalk selsäure, bleiben jedoch voll wasserdampf-
peltverglasten Südfensters mit nächtlicher und Naturgips als gut erscheinen; diese durchlässig. Je höherwertiger, sprich härter
Wärmedämmung ca. 80 0”. Aus raumkli- GG rundstoffe will ich im folgenden genauer und wasserdichter die Kalkart, destoweni-
matischen Erwägungen ist die Wärmespel- betrachten, ihre Verarbeitung zu Baustof- ger ergiebig ist sie (Tab. 5).
cherfähigkeit jedoch in jedem Falle zu fan und deren Anwendung untersuchen.
begrüßen: als ausgleichend bzw. ver- Zement: Zement besteht meist zu 3/4 aus
zögernd bei unerwünschten schnellen Lehm Kalk, zu 1/4 aus Ton und Mineralien. Eine
Temperaturschwankungen und vor allen [Lehm ist einer der hervorragendsten mine- Verschmelzung findet bei einer Tempera-
Dingen als Voraussetzung für die so ange- ralischen Baustoffe (vgl. 80 ARCH*). tur von 1200-1500° C statt. Der erhaltene
nehm empfundene Wärmestrahlung massi- „Zementklinker” wird dann zu „Portland-
ver Bauteile. Zement” gemahlen. Die bauphysikalischen
Ein weiteres Kriterium für Behaglichkeit Ziegel: Der Weg vom Lehm aus der Grube Eigenschaften werden durch den Brenn-
ist die relative Feuchtigkeit der Raumluft. über den Beschicker zum Mahlen und Kne- prozeß nachhaltig verändert: die feinkrista-
In beheizten Räumen sollte sie nicht unter ten bis zum Brennen bei 900-1100° C zum line Molekularstruktur wird unter Wasser-
30% sinken, als angenehm werden 40-45% Mauer-Ziegel basiert im Prinzip auf einer zugabe zum sogenannten „Kristallfilz”
empfunden. Bei ständig niedriger relativer ganz einfachen Technologie - heute freilich umgebildet; dadurch wird das Kapillarsy-
Luftfeuchte können krankheitserregende oft computergesteuert. Bei ca. 1300° ent- stem weitgehend zerstört. Der Zement ist
Keime in zu trockenen Schleimhäuten und steht Klinker, der sehr viel fester und dich- somit noch wasserabweisender als hydrau-
Atemwegen gefördert werden“. Die ersten ter als der normale Ziegel ist, daher kaum lische Kalke, hat aber auch eine wesentlich
3-4 cm der raumbegrenzenden Flächen Feuchtigkeit aufnimmt, sogar weitgehend schlechtere Wasserdampfdiffusionsfähig-
sind ein wichtiges Regulativ für die Luft- säurebeständig ist. Werden der Lehmmasse keit. Eisenportlandzement enthält 6-35%
feuchtigkeit, d.h. die Forderung an ein gut Zuschläge wie Styroporkugeln oder Holz- Hochofenschlacke, Hochofenzement gar
ausgebildetes Kapillarsystem mit hohem späne zugesetzt, so bilden diese beim Ver- bis zu 80%; beide sind also Abfallprodukte
Wasseraufnahme- und Feuchtigkeitsabga- brennen durch Lufteinschlüsse die soge- der Eisenverhüttung und somit Filter des
bevermögen sind in erster Linie an Anstrich nannten Poren- oder Leichtziegel. Ein Aus- Roheisens für Fremdstoffe. Die Brenntem-
und Putz zu stellen. Wichtig ist in diesem gasen von Styrol aus den Styroporzusätzen peratur liegt noch über der des Portlandze-
Zusammenhang, daß geschlossenzellige ist auch auf lange Sicht hin nicht aus- mentes, sodaß ein Ausfallen von giftigen
Strukturen mit wenigen Kapillaren zwi- zuschließen. Beiden „Unipor”-Ziegeln wer- Schwermetallen wie vor allem Thallium
schen den Zellen zwar sehr viel Wasser auf- den ausschließlich Sägespäne verwendet; umweltbelastend wirkt.
nehmen können, jedoch außerordentlich wo allerdings das entstandene Kohlen-
lange Austrocknungszeiten haben, wie z.B monoxid bleibt und ob nur Sägespäne aus Beton: Das Wärmedämmverhalten von
Gasbeton (Tab. 3). unbehandelten Hölzern verwendet wer- Beton ist mehr als schlecht, sonst wäre seine
den, bleibt fraglich. „Liapor” hingegen gilt Verarbeitung gar nicht mehr aufzuhalten
Radioaktivität von Baustoffen: Zum Thema als ein aus reinem Ton hergestellter Leicht- gewesen. Bei den verschiedensten Beton-
Radioaktivität gibt es eine Menge Halbwis- ziegel, „Leca” arbeitet mit einer chemi- steinen, die heute auf dem Markt sind, wird
sen; ich möchte daher etwas weiter aus- schen Blähung. Die Einsatzbereiche für versucht diesen Makel und die mangelnde
holen und kurz die Grundlagen darstellen: Ziegel liegen in fast allen Bereichen des Dampfdiffusionsfähigkeit durch Zusatz-
Radioaktive Strahlung ist ionisierte kurz- MHochbaus. Der Ziegel ist wärme- und stoffe oder Aufblähen zu verbessern.
wellige Strahlung, deren Energiegehalt mit feuchtigkeitsregulierend und hat bei seiner Neben den Betonhohlblocksteinen und
Abnahme der Wellenlänge zunimmt. Sie ist Verarbeitung keine nachteiligen Folgen für den Hüttensteinen finden vor allem die bil-
in der Lage, sogar Atomkerne zu verändern, Mensch und Natur. 2% seiner Materialpro- ligen großformatigen Gasbetonsteine - z.B.
d.h. auf die Zelleigenschaften oder gar Erb- ben liegen über der spezifischen Aktivität „Yton” - Verwendung. Ein Gemisch aus
massen einzuwirken. Es gibt drei Arten C=1] Kalk, Zement, Sand und Wasser wird durch
radioaktiver Strahlung: die kosmische Aluminiumpulver aufgeschäumt und bildet
Strahlung, eine ionisierende Sekundär- Kalk: so eine weitgehend geschlossenzellige
strahlung, die beim Eintritt der Sonnen- Die Verarbeitung von Baukalk reicht von Struktur. Gasbeton besitzt also eine hohe
strahlen in die Erdatmosphäre entsteht (ca. Kalksandsteinen über Kalkbeton zu den Wärmedämmfähigkeit, eine hohe Aufnah-
33mrem/a); die terrestrische Strahlung von verschiedenen Mörteln, Putzen, Estrichen mekapazität von Wasser, aber eine lange
Erdsubstanzen, überwiegend aus Zerfalls- und Anstrichen bis hin zum Zement und Austrocknungszeit. Bei Leichtbetonsteinen
reihen von Uran, Radium und Thorium (ca. Beton. Da auch hier der Markt von Fertig- versucht sich die Industrie mit Beimengun-
55 mrem/a); zuletzt die innere Strahlung produkten beherrscht wird, in denen die gen von Bims, Blähton, ja sogar Korkschrot.
durch Nahrungsaufnahme und Atmung verschiedensten Zuschlagstoffe wie Kunst- Bimsbeton sollte wegen seiner erhöhten
(ca. 17 mrem/a). Die angegebenen Werte‘ stoffe verarbeitet sind, deren negative Aus- Radioaktivität vermieden werden. Bauphy-
können; sehr stark schwanken, je nach wirkungen auf das günstige bauphysika- s;kalisch am besten schneidet der Blähton
Gegend oder Luftdruck; im Mittel ist lische Verhalten von Kalk jedoch kaum als Zuschlagstoff ab, der sowohl des Kapil-
jedoch mit einer Strahlung von 105 mrem/a berücksichtigt werden, soll zunächst vom Ilarsystem als auch die Wärmedämmung des
zu rechnen. Die internationale Strahlen- Grundsätzlichen, den verschiedenen Kalk- Betons erheblich verbessert.
schutzkommission „empfiehlt” zur Vermei- arten, die Rede sein. Unterschieden wer-
dung genetischer Schäden einen Grenzwert den: die Gruppe der Luftkalke bilden Weiß- Kalkbeton: Statt Zement ist natürlich auch
von 170 mrem/a festzulegen ... Soweit zur kalk, Kalziumoxid in fast reiner Form, und jeder Kalk als Bindemittel für den Beton zu
Einschätzung dessen, was ohnehin auf uns Graukalk oder Dolomitkalk mit hohen Bei- verwenden. Je nach Kalkart bemißt sich das
einwirkt, wobei die Belastungen aus mengen von Magnesium. Als hydraulische Mischungsverhältnis mit einem fein- und
Nuklearmedizin (roentgen bis zu 50 mrem/ Kalke gelten Wasserkalk, hydraulischer einem grobkörnigen Zuschlagstoff. Zur
a), Fallout aus Kernwaffen und Kerntechnik Kalk und hochhydraulischer Kalk, die Verwendung von Kalkbeton gibt es viele
noch gar nicht berücksichtigt sind. Für Bau- bestimmte Mindestmengen an Kieselsäure, alte Handwerkerbücher (4). Ist von „Biobe-
stoffe wurde die dimensionslose „spezi- Tonerde und Eisenoxid enthalten müssen; ton” die Rede, so klingt das immer etwas
fische Aktivität” als Maß für die radioaktive schließlich gibt es noch gut haftenden und modisch oder neudeutsch. Gemeint ist in
16