» * 1 WECH,
Endlich mal DORTMUNDER VERTRIEB
gain outes Bla” FÜR BAU- UND PLANUNGSLITERATUR
In Da Hand
Aus unserem Programm:
7a * . ‚] H. Holzapfel/K. Traube/O. Ulrich
+. 1 ) N Autoverkehr 2000 - Wege zu einem
. Ä _ ökol. u. sozial verträgl. Straßenverkehr
% Karlsruhe 1985, ca. 230 S., 16,80 DM
; ] W. Kabisch (Hrsg.)
...und hinter der Fassade - Aspekte
der Gestaltung unserer Umwelt durch
. Architektur und Stadtplanung
ARCH+ 75/76: DIE (IN)- Köln 1985, ca. 500 S., 58,- DM
FORMIERTE STADT. n 7 H.G. Helms
Ian: . 5 Auf dem Weg zum Schrottplatz
NN Urn We Zum Städtebau in den USA und Kanada
as wırd aus der nge- Köln 1984, 256 S., 16,80 DM
. 8 a ge hat nicht nur ein neues Gesicht,
sichts von Verkabelung und Te- sondern auch viele gewohnte und neue Seiten. 7 E. Hartoch
lekommunikation? Terminals A BES ten In Sn Paolo
zuhause, am Arbeitsplatz, über- Ahr ja. Kassel 1985, ca. 140 S., 20,- DM
all -was sind die ‚Strassen‘ und MECAGIUEL — J.P. Schmitter
x u ; z
„Plätze derStadt von morge n? Das sind Mitteilungen außerschulischer Initiativen re Tag Ve DM
i i im Bildungsbereich wie Theatergruppen, Hexen- , es Ah
Endet die Geschichte der Stadt schulen oder Bildungsläden I M. Teykowski
mit der nachindustriellen Revo- — rundlagen für biologisches Bauen
A CN Autoren ins Klassenzimmer Karlsruhe 1984, 172 S., 45,- DM
neue Perspektiven? - Beiträge EEE ECT TEE CET LAMON L] W. Heinz/P.v. Kodolitsch
. « .. n jedem Heft stellen sich ein oder zwei Autorinnen "Ausnah und. Regel” - Institutionelle
u.a. VON: P. Lieser, HH: Böhme, und Da vor, die in der Schule gern etwas vorle- Probleme. bei der artehtung N euer.
H. Kromrey, J. Huber, R. Gün- SCHABEECN Trägermodelle
. Berlin:1983,..139 S.; 18,- DM. A
ter, L. Burckhardt, W. Siebel, d.extra’s Preisratsel”
SU 1:
H. Sturm. (Doppelheft) dk ra s Freisralse 0 P. Apel/U. Messerich/R. Pach zZ
Kinder. in der Stadt
Unsere Hausaufgabe zwischen vielen Kreidestri- Dortmund 1985, ca. 200 S., 16,- DM
e chen. So nennen wir auf zwei Seiten unseren bil- PN
ARCH+ 77: COMPUTER AIDED DE- dungspolitischen Monatsspiege] OD K.-P. Kalwitzki
SIGN. Zum Stand der Kunst. „Bevor Sie Ökologische Psychologie u. Stadtentwick!
20(0)000 DM in den Sand setzen, wenden De Mülheim 1984, 322 S., 44,- DM
Sie 12 DM auf und besorgen sich ARCH+77. GE era N
Allein der Anwenderbericht von Lucius Kroll N ;
ist dieses Geld wert: viele Informationen . . . Gemeinschaftliche Selbsthilfe und
ibt es dann z +.‘ Deutsche B Leser und Leserinnen schreiben, welche Unterrichts- Stadterneuerung - Vorbereitung der
9% quasi UmSOnst. Deutsche Dau- ideen sie verwirklicht haben. Keine Unterrichtsein- Grunderneuerung i.d. Rheinpreußensiedl
zeitung, Dezember 1984 heiten, sondern vier Seiten zum Raustrennen und Darmstadt 1985, 118 S., 18,- DM
Abheften
U] K. Novy u.a. (Hrsg.)
Anders leben - Geschichte und Zukunft
der Genossenschaftskultur
Berlin/Bonn 1985, 232 S., 20,- DM
Vier, fünf, sechs Seiten prallvoll mit Terminen, An- 0 H. Bierbaum/M. Riege (Hrsg.)
en und Gesuchen. Hinten im Heft, wo viele zu “Die neue Genossenschaftsbewegung
HH ef esen beginnen Hamburg 1985, 165 S., 24,80 DM
. U
Bei de L] V. Reinke
_ . Fahrgemeinschaften im Berufsverkehr
ZU x Dortmund 1985, 154 S., 22,- DM
] \;y— af . a RaumPlanung Nr.31
Außerdem in jedem Heft . Themenheft: Stadtverkehr
” Dortmund 1985, ca. 60 S., 10,- DM
Kommentare, Berichte und Hintergründiges zu Frei-
net, Computern, Öko-Pädagogik, Legasthenie, Ge- Dar Versand erfol Hecn (oder Einseha
: er Versand erfolgt gegen i i
walt in der Schule und, und, und. V-Schecks) zuzüglich Pa und er beckungskostens direkt
1 41 2 durch den:
_ SO DO TMUNDER VERTRIEB
R BAU- UND PLANUNGSL.
Ss Probeheft gefällig zum Neu- oder Wiederentdecken? Rolf Froessier/Heinz Klewe ITERATUR
Bestellungen, Probeheft bei: KLENKES,
Oranienstr. 9, 51 Aachen . päd.extra, Rotlintstr. 45 H, 6000 Frankfurt/Main 1 Gutenbergstraße 59 . 4600 Dortmund 1 - Ruf (0231) 146565