eret
sz
Kommune
Wenn Ihr keinen stromlinienförmigen
Einheitsbrei in Sachen Politik wollt,
sondern eine lebendige Auseinander-
setzung und Debatte um aktuelle Fra-
gen und strategische Probleme der Lin-
ken, dann lest doch mal Kommune!
Wenn Ihr die Verbindung von Kultur
und Politik wünscht, über den Alltags-
horizont hinaus, dann lest doch . . .
Wenn Ihr nicht nur eurozentristisch
denkt und informiert werden wollt,
dann lest ...
CO ml
Wenn Ihr frauenpolitische oder femini-
stische Interessen habt, dann gibt's
dazu einiges in . . .
Wenn Ihr nicht nur auf Bleiwüsten star-
ren wollt .. .
NEE
Wenn Euch das alles nicht interessiert
. .. dann solltet Ihr auf keinen Fall ein
Kennenlernheft bestellen!
Übrigens! Die Meinung anderer: »Längst ist sie
für Insider die interessanteste Monatszeitung aus
dem links-grün-alternativen Spektrum: mit Doku-
menten und Hintergrundinformationen aus der
grünen (und seltener: SPD-)Politik, mit Debatten
über aktuelle Themen . . . beinahe unentbehrlich
geworden fur alle, die sich mit aktuellen Fragen
grundlicher beschaftigen wollen.« die tageszei-
tung - »Anders, also nach auBen, schreibt die
Kommune. Forum für Politik, Ökonomie, Kultur.«
DIE ZEIT - »Die Zeitschrift Kommune hat sich zu
einer der Publikationen entwickelt, denen man re-
gelmallig mit Interesse entgegensieht. ... Wer
wissen will, welche Trends in der Alternativhewe-
gung von Bedeutung sind, muf} in Zukunft Kom-
mune lesen .« Frankfurter Rundschau
KOMMUNE kennenlernen!
5 DM für Probeheft und Infomaterial
(Scheck oder Briefmarken beilegen) bei:
Kommune, Postfach 11 1162, 6 Frankfurt !
/
-
EN
=
A P
DORTMUNDER VERTRIEB
FÜR BAU- UND PLANUNGSLITERATUR
Aus unserem Programm:
7] R. Froessler CAE;
Stadterneuerung mit Bewohnern »
Dortmund 1987, 220 S., 22,- DM
.] H. Bodenschatz Cli
Platz für das neue Berlin! ud
Geschichte der Stadterneuerung in
der "gróBten Mietskaserne der Welt"
Berlin 1987, 280 S., ca. 40,- DM
.] D. Walprecht
Verkehrsberuhigung in Gemeinden -
Erfolge, Empfehlungen, Erkenntnisse
Kóln 1987, 238 S., 98,- DM
EN,
R. Sellnow Le
Arbeitshilfe zur ökologischen Erneue-
rung in der Stadt
Dortmund 1987, 100 S., 14,- DM
Jj
"1 W. Niche
Glashäuser im GeschoBwohnungsbau
Wiesbaden 1987, 150 S., ca. 75,- DM
(] public design
Jahrbuch zur Gestaltung öffentlicher
Räume
Gütersloh 1987, 260 S., 32,- DM
|] E. Bramhas
Der Wiener Gemeindebau - Vom Karl-
Marx-Hof zum Hundertwasser-Haus
Basel 1986, 196 S., 59,- DM
R. Schneider
Wohn-Bau-Ökologie - Selbstorgani--
sation als Konzept
Karlsruhe 1985, 170 S., 39,80 DM
.] Th. Wündrich (Hrsg.) Gay
Im Dickicht der Stadt - Parks, Bio-
tope, BUGA '87
Essen 1987, 175 S., 18,- DM
J. Hoffmeister/K. H. Schlusche ‘
Örtliche Energieversorgungskonzepte
Dortmund 1987, ca. 200 S., 22,- DM
7]
O. Hoffmann
Handbuch für begrünte und genutzte
Dächer
Stuttgart 1987, 216 S., 108,- DM
W. PreiBing
Computer-Grundwissen für Architekten
Stuttgart 1987, 132 S., 59,- DM
[]
H. Arning/G. Müller as
Baugesetzbuch - Textausgabe mit ^"
Anmerkungen
Essen 1987, 242 S., 19,80 DM
W.M. Ebert
Wahnsinn Wohnen
Köln 1986, 130 Abb., 100 S., 32,80 DM
5)
Ihre Bestellung richten Sie bitte direkt an unseren
Vertrieb (auch telefonische Bestellung möglich). Der
Versand erfolgt gegen Rechnung zuzüglich Versand-
xostenanteil.
DORTMUNDER VERTRIEB
FÜR BAU- UND PLANUNGSLITERATUR
Rolf Froessier/Heinz K!
GutenbergstraBe 59 - 4600 Dortmund 1 - (0231) 146565
UMBRUCK
Zeitschrift für Kultur * Heft 2/87 - 7 DM
Schwindet
die Schrift im
Medienrauschen?
Goethe
elektronisch.
Worte-lesen, Bilder-schauen, Fern-se-
hen. Auf dem Weg in eine dritte Kultur? -
Aufmerken und Anzapfen! Über das
Elend der Medienforschung und die
Schwachpunkte linker Fernsehkritik -
Dralität — Schriftkultur. Ein Zwischen-
spiel - Viermal Schrift - Literatur und
Verkabelung - Von MedienMaschinen &
KopfKörpern. Postmoderne Strategien
der Moderne - Von der Erektion des
Herrn S. bis zum Volkszählungsboykott.
Zensur in der BRD
»Die Tránen der Unterdrückten sind die
Tránen Gattes«. Der Maler Jórg Shimon
Schuldhess - »Ich sage das Gegenteil,
nur nicht immer«. Kurt Schwitters' frühe
Collage-Texte - Kunst im Netzwerk. Ein
neues Vermittlungskonzept braucht neue
Medien: Computer - Die »Dinner Party«
in Frankfurt.
Das neue Heft ist jetzt im Buchhandel er-
hältlich oder (bitte 7 DM + 1,40 Porto als
Scheck oder Briefmarken gleich mit-
schicken) direkt vom
Mainzer Landstr. 147, 6000 Frankfurt 1