Unten: Der Lageplan zeigt die Verflechtung des Projekts mit der lockeren Stadtstruk oben: Das Projekt von Rogers Partnership
ur. Im Süden die Themse
Ausschreibung: o Licht für tieferliegende Räume, o Zellenartige
Büros, o Blickrichtungen, o Öffentliche Durchgänge. o Öffentli-
che Einrichtungen
Um die Höhenbeschränkungen und St. Pauls Height einzuhal-
ten, wählten wir eine niedrige Gebäudehöhe; um die geforderte
Nutzfläche zu erzielen überbauten wir das gesamte zur Verfü-
gung stehende Grundstück. Diese kompakte architektonische
Form belebt die städtische Struktur und den öffentlichen Raum.
Nach einer ersten Einschätzung des Grundstücks glauben wir,
daß über folgende Möglichkeiten weiter nachgedacht werden
sollte:
® Arkaden, die neben der Straße verlaufen, mit darüberliegen-
den Büroflächen
® starker Gebäudeeindruck, ohne den Außenraum zu vernach-
lässigen
8 Weite Dachflächen, die von Büromietern und Öffentlichkeit
benutzt werden können
® Attraktivität der Kathedrale
® Verbindung des Paternoster-Squares mit lebendigen öffentli-
chen Räumen der Londoner City
AM