Links: Das 9-Meter-Raster
dient als Ordnungsprinzip,
das eine freie und differen-
S zierte Planung erlaubt
Rechts: Das Projekt. Das
= Einkaufsatrium sticht her-
. vor. Nach Süden mit dem
Dorn, nach Norden mit der
U-Bahn und nach Südwe-
sten mit der Straße Ludgate
Hill verbunden, bringt es
ın Fenster zu Fenster J8 Meter eine enorme Vielfalt städti-
Atrien im 9 Meter Modul in jeder Richtung a den Ge
Strategie. Als Antwort auf die Stadt und Raum. Die traditio-
Ausschreibung entwickelten nelle Stadt besteht aus Räu-
wir eher eine Strategie als ei- men, die von Häusern um-
nen Entwurf, die zuerst inner- schlossen sind; die moderne
halb des Wettbewerbsgrund- Stadt dagegen aus Bauten, die
stück angewendet und zu ei- freiim Raum stehen. Trotz des
nem späteren Zeitpunkt auch modernen Städtebaus ist es die
auf den ganzen Block ausge- Aufgabe des Architekten, erst
dehnt werden kann. Das Ver- den Raum und dann die Ob-
fahren, legt am Beginn nur jekte im Raum zu entwerfen.
ganz allgemein Zonen, Funk- Unsere Strategie sieht eine
tionen, Bewegungen und Ebe- kompakte Gebäudemasse vor,
nen fest. Ordnungsprinzip ist aus der Räume ausgeschnitten
ein Gitter, das wie in einem werden als Antwort auf städti-
Spiel die Regeln ausmacht, sche Elemente: etwa Brenn-
nach denen sich die Spieler frei punkte, Blickrichtungen, Be-
bewegen können. Diese Me- wegungen und Eingänge. Die-
thode erlaubt innerhalb eines se lebendigen, Öffentlichen
Gesamtplans vielfältige Ent- Räume beleben die sie umge-
wurfslösungen, sogar von un- benden Gebäude durch ihre
terschiedlichen Architekten. Attraktionen: Geschäfte, Re-
Schnitt, Grundriß und Ansicht staurants und weitere öffentli-
der Gebäude sind in der Lage, che Einrichtungen.
die vielfältigen Anforderun- Die endgültige Ausformung
gen der Benutzer zu erfüllen, dieser Matrix wird durch einen
ohne daß die Gebäude ihre fortlaufenden Dialog mit Kun-
Ordnung verlieren. den, Fachleuten und. staatli-
Die historischen Gebäude in chen Ämtern als eine ausgewo-
der Nähe von St. Paulsind Bei- gene Antwort auf kommerziel-
spiele für solche Bausysteme, le, architektonische, öffentli-
die vielfältige Veränderungen che und historische Kriterien
ermöglichen. Wir glauben, daß gefunden. Die Straße, der
das Streben nach Differenzie- Platz oder die Wegkreuzung,
rung innerhalb des Pater- ganz gleich ob Innen oder Au-
noster-Projekts von den Bau- Bßenliegend, sind der Ort für le-
herren ebenso unterstützt wer- bendige Vielfalt von Aktivitä-
den wird ten und Attraktionen der un-
terschiedlichsten Nutzungen
———nr———— ww. — — a -
Gebäude und Raum: 1. Das Objekt im Raum. Links oben Saint Die von Le Corbusier, links
unten Paternoster Square heute. 2. Der von Gebäuden umschlossene Raum. Rechts oben
En Stadtgrundriß von Parma, rechts unten die vorgeschlagene Struktur für Paternoster
quare.
16