Full text: ARCH+ : Zeitschrift für Architektur und Städtebau (1988, Jg. 20, H. [93], Jg. 21, H. 94-97)

Schema des Blockheizkraftwerkes Manteuffelstr. 40/41 Der ‚Vertikalsumpf‘, Schilf-Binsen-Kläranlage an Brandwand 
Rücklage ONE 22.093 DM eingesetzten Elementen konventioneller Abwassertechnik. Zu 
Firmengarantie f. Solarpaneele 5 Jahre : sa z a S 
Jahresgesamtkosten \r..r-r ner er e er re rreer ern ntr ren Mennt ehe seererarkerh A MOL 9IODM diesen Modellanlagen, die in verschiedenen Ausführungen be 
Die vergleichbaren Kosten für die entsprechenden Wärme- und reits im Bau sind (wohnungsweise Grauwasserrecycling und 
Strommengen ergeben .......................140000000000400000000000444444000 184.700 DM hausbezogene Reinigung mit „Vertikalsumpf“), sind weiterhin 
Unter Einschluß aller nur denkbaren Risiken und Sicherheiten Anlagen zur Wärmerückgewinnung in Prüfung, eine Test-Anla- 
verbleibt ein sehr wahrscheinlicher Überschuß ge bereits seit 1984 in Eigenarbeit erstellt worden und in Betrieb. 
Trinkwassereinsparung und 
Grauwasserrecycling Klimawirksame Hofbegrünung 
Bei 13 Grundstücken im Block sind folgende, die Trinkwasser- Das Vorhaben für den Block 103 zielt auf die Klimawirksamkeit 
aufbereitung wie das Abwassernetz entlastende Komponenten von Begrünungsmaßnahmen für die Blockinnenbereiche. Im 
vor der Realisierung oder bereits eingebaut: Trinkwassersparen- Rahmen der Instandsetzung werden die dafür verfügbaren Res- 
de Sanitärtechnik, Regenwassersammlung und -verwendung —Ssourcen wie Brandwände, Fassaden und Dächer grünplanerisch 
und fünf Pilotanlagen für hausbezogenes Grauwasserrecycling miteinbezogen. Nach den Untersuchungen der beteiligten Fach- 
zur Toilettenspülung. Die Reinigung des Grauwassers (aus Ba- leute kann sich insbesondere durch die Dach- und Fassadenbe- 
dewanne, Dusche, Handwaschbecken und Waschmaschine) er- grünung und in Verbindung mit einer Hofbe-/-entlüftung das oft 
folgt nach einer Verklärung durch Schilf-Binsen (u.a. mit „Verti- negative Kleinklima in Höfen (Staubeintrag, trockene, heiße 
kalsumpf“) und/oder mit (Scheiben-)Tropfkörpern, also erst- Luftin der Dachzone, Kaltluftseen im unteren Bereich, geringer 
mals kleinmaßstäblich in der verdichteten städtischen Bebauung Luftaustausch) erheblich verbessern. 
Schematische Darstellung, Heizungs- und Stromverbund Blockentwicklungsplan mit stadtökolgischen ‚Bausteinen‘ 
Heizzentrale 
'aunynstr. 80 
Zentrale 
Cm Meehironenteäle 
Aien \ ee 
BHKW, Solar- 
Bewagstrom — Heizzentrale 
Manteuffelstr. 40 
e Zentralheizung 
über Brenn- 
wertkessel 
» Zentrale 
Warmwasser- 
bereitung 
BHKW 
Heizzentrale 
Mariannenstr. 48 
» Kern-/Zentral- 
heizung/Brenn- 
wertkessel Zentrale Zentrale 
» Zentrale Warmwasser- Warmwa.ser solargenerator 
Warmwasser- bereitung bereitung Oranienstr. 3-5 
bereitung Oranienstr. 13-14 Oranienstr, » re 
Grein + Giesen: 
AU
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.