Full text: Professor Dr. G. Jägers Monatsblatt : Zeitschrift für Gesundheitspflege u. Lebenslehre (Jg. 1882, Bd. 1, H. 1/12)

/ ". GO. Jügers Monatsbl 
Arof. hr. G. Iügers Monatsblatt. 
Organ 
für Hesundheitspflege und Lebenslehre. 
Jährlich erscheinen 12 Nummern zum Jahrespreis von vier Mark. Man abonnirt bei 
VS. Kohlhammers Berlsag Stuttgart oder bei der nächsten Post resp. Buchhandlung. 
Stuttgart. No 9. Juli 1882. 
Inhalk: 
Der Tag auf dem Kniebis. -- Ein Wollgegner. -- Ueber die 
Farben. -- Berichte Wollener. -- Dringende Aufforderung. = 
Ueber die Ro>muster. - Kleinere Mittheilungen: Göthe über die 
Wolle. Das Baden in der Wolle. Wollkrisis. Migräne. Geruchsinn der Jn- 
dianer. Wolltaschentuch und Nasenpolyp. Normalhüte. Das Schwitzen in der 
Wolle. Nichts Neues unter der Sonne! Die Tracht unserer Vorfahren. Der 
Unterro&f. Schopenhauer über die Sinne.-<-- Correspondenz. = Jocus, 
-=- Anzeigen. 
Der Tag auf dem Kniebis. 
Zu allererst offenen Dank für das opfervolle Erscheinen der Ge- 
nossen aus Straßburg, mit denen sogar zwei Damen den 21 Kilometer 
weiten Aufstieg von Oppenau nach dem Lamm und den ebenso weiten 
Rückweg am gleichen Tag zu Fuß nicht scheuten, ein Heroismus, der 
nur in der Wolle wächst! 
Den Nichtanwesenden zur Mittheilung, daß sich nahezu 50 Per- 
sonen, darunter 8 Damen, aus Elsaß, Baden und Württemberg, zu- 
sammenfanden, alo fast doppelt so viel als im Vorjahre. 
Lie Verlegung von der „Zuflucht“ in das „Lamm“ hat sich 
insofern bewährt, als das kurz nach Ankunft ausbrechende hestige Ge- 
witte» am ersteren Ort das ganze Vergnügen buchstäblich zu Wasser 
gemawt hätte, da das kleine Wirth8haus zur Zuflucht unmöglich alle 
Personen hätte aufnehmen können. Dem aus der Verlegung ent- 
springenden Uebelstand, daß die von Oppenau Kommenden einen ent- 
schieden zu langen Weg zurückzulegen hatten, müßte im Wiederholungs- 
fall dadurc< abgeholfen werden, daß man diesen einen Wagen bis zur 
„Zuflucht“ entgegenschi>t. 
Wa3 den Verlauf der Zusammenkunft betrifft, so will ih nur 
von den Mängeln sprechen getreu meinem praktischen Grundsaß: durch 
Schaden wird man klug. 
Der erste Hauptmangel war der an =- Raum. Dieser war so 
vollgepfropft, daß man nicht zirkuliren und somit nur seine Nachbar- 
schaft genießen konnte;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.