188")
Nr. 3.
Der Kniebistag am 24. Juni (Sonntags). =- Aus Berichten Wollener. =
Versuche über das Verhalten des Wassers in unseren Kleidern. =- Kleinere Mit-
theilungen: Die schwarze Kleiderfarbe. Affect-Duft. Die Nasen auf, ihr Herren !
Aroma. Das Einfetten der Haut. Ueber die Lappländer. Cpilepsfie. Krankheit
ist Gestank. Fieber und Wolle. Beinbekleidung. Seele. Ohrenleiden durc< Wolle
geheilt. Heilerfolg. == Briefkasten. =- Anzeigen.
Nr. 9.
Die Hygieneausstellung in Berlin. == Zur Abwehr. -- Der Kniebistag. =
Kleinere Mittheilungen: An die Lacher. Ein guter Vorsas. Probirer und Stu-
direr. Dichterworte. Aus dem Briefe einer Dame. Urtheil eines Arztes. Va-
selin. Arabisches Volkslied. Blinde Wuth. Zur Geheimmittelfrage. Geruchsinn.
Wollhotel in Berlin. = Briefkasten. =- Anzeigen.
Nr. 10.
Das halbe Wollregime. =- Eine Dame über Herrenkleidung. =- Farbstoff-
wirkung. == Berichte Wollener. =- Kleinere Mittheilungen: Kleidung der alten
Römer. Hauts<hmut. Aus Amerika. Krankheitsduft in den Kleidern. Haut-
shmuß und Krise. Kameelwolle. Diphtheritis. Wollkleidung in den Tropen. =-
Briefkasten. =- Anzeigen.
Nr. 11.
Laie und Fachmann. =- Vom Geruchssinn. = Der Blumenduft. =- Kleinere
Mittheilungen: Bein- und Armbekleidung. Wundsieber. Durst. Seebad und
Wolle. =- Briefkasten. = Anzeigen.
Nr. 12.
Ueber Sympathie der Personen. =- Vom Geruchssinn (Schluß). = Ethno-
graphisches aus der Küche und etwas über Nationalgerüche. =- Kleinere Mittheil-
ungen: Gegnerisches. Schlafsa>. Geruch der Heiligkeit. FeuJte wollene Fuß-
bekleidung. Anlegung des Herrenhemdes. DesSodorisation als Sc<hußz vor An-
stefung. = Anzeigen.
Nr. 13.
Meine Erfahrungen über das Wollregime von Dr. Just in Zittau. =-
Die Kameelwolle. =“ Zur Abwehr. =- Vortragsabend des Berliner Jägerianer-
vereins. =- Antworten auf praktische Anfragen. =- Berichte Wollener. =- Kleinere
Mittheilungen: Die Dichter und der Duft. Zur Naturgeschichte der Hose. Sym-
pathie-Duft. Die Wolle und der Gesc<hma>. Der Meteorologenkravall. Krebs.
Wolle und Fieber. =- Fragekasten. =- Correspondenz. =- Jocus. -- Unser Monats-
blatt 2c. =- Anzeigen.
Nr. 14.
Schwangerschaft, Wochenbett und Säugling. -- Berichte Wollener. =- Frage-
kasten. = Jocu8: An den wohlwollenden Woll-Woller Herrn Professor Dr. Gustav
Jäger. = Anzeigen.
Nr. 15.
Abonnementseinläbung. Die Nachtluft. =- Die weiße und die gefärbte
Haut unserer Hausthiere. = Kleinere Mittheilungen: Polarreisender über Wolle.
Sympathieduft als Wohlges<hma>. Trieb zum Harnlassen. Kalte Bäder. Die
Gewinnung aromatischer Substanzen. Duft und Träume. Rothe Farbe. Cin-
eing, Sclendrian. Endlich geht ihnen die Nase auf! Blumen und Musik.
Ein ekelhafter Gebrauch. =- Correspondenz. = Jocus: Wollene Lieder. Zur Riech-
barkeit des Gesanges.