..
2 |
Prof. hr. G. Jügers Monatsblatt.
Organ
für Gesundheitspflege und Lebenslehre,
Dritter Jahrgang.
Erscheint in 12 Nummern zum Abonnementspreis von vier Mark Die einzelne Nummer kostet
10 Pfennig. =- Inserate: die durchlaufende Petitzeile oder deren Raum 20 Pfennig. = Man
abonnirt bei W. Kohlhammers Berlag Stuttgart oder bei der nächsten Post resp. Buchhandlung.
Stuttgart. „2 10. Sktober 1884.
Inhalt:
Mein Dienstaustritt, = Heilmagnetismus, Massage und
Anthropin. -- Aufklärung. -- Anthropinwirkung. = Prüfung des
Wollregimes. -- Vereinsna<hricten, -- Kleinere Mittheilungen:
Dichter und Seele. Das Leinwandgift, Kameelhaar. Kuhstallduft. Woher
stammt der Name Grog? Rüdenmarksleiden. Rassenduft. Baumwolleinfuhr.
- Fragekasten. -- Jocus. -- Anzeigen.
Mein Dienslaustrikt.
E38 wird meine Leser interessiren zu erfahren, daß mir in Folge
meines Austrittes aus. dem Staatsdienst eine künstlerisch ausgestattete
Adresse mit nachstehendem Jnhalt überreicht wurde:
Ihrem ho<verehrten Lehrer
Herrn
Prof. Dr. Gulkav Jäger
gestatten sich die Studirenden der technischen Hochschule zu Stuttgart für seine
großen Verdienste um dieselbe ihre dauernde Dankbarkeit und Verehrung
auszudrücken.
Im Auftrag des allgemeinen Polytechnikervereins
Der Ausschuß :
W. Schäffev, Stud. math. 3. Baubey, Stud. math.
R. Schiele, stud. ing. ..“IENNEr, Stud. ing.
BU. Wälde, Stud. math. «isenlohy, stud. chem. '
w. Nltpetey, stud. math. „+ Rauffmann, Stud. chem.
I. Denglev, stud. math. , 2. Burgen, Stud. arch.
T. Schulfes, Stud. math.