H ..+ 4
72 D - |
). Jägers Monatsblatt
7 r 3 f + | ] [] Ö + g As 4
Zeitschrift
für Gesundheitspflege und Lebenslehre.
Elfter Jahrgang.
Erscheint in 12 Nummern zum Jahrespreis von drei Ma piänninerän im veutshs
öst err eichisc<cm Posiwerein; im Weltposiverein drei mark iB. „Die einzelte mmer kostet
M rF RENE ER We M en Mer ane We watt EOS tshtene:
Rage neh ES eid, sowie bie NEE AN air Fohonstaltten, an, tuttgart.
Stuttgart. S2. > 50086ASIZ
Inhalt: Am falschen Ende. -- Nod näher! ==“ Auch das stimmt. --
Hautju>Fen in der Wolle. =- Kleidung und Krankheit. -- Von der Naturforscher-
versammlung in Halle. =- Kleinere Mitteilungen : Das Lanolin. = Krankheit
und * stank. == Denaturierter Spiritus. =- Dichter und Duft. == Eingelaufene
Schriften. = Warnungstafel. = Anzeigen.
Am falschen Ende.
Eine Sylvesterbetrachtung von Prof. Dr. G. Jäger.
Das “7... war das erste vom lezten Jahrzehnt dieses
Jahrhunde: r fang vom Ende desselben und da liegt es
nahe die 5
- A“ “gen. wir2
9“ gie<henshaft ausfallen, die wir vom
19.54 | 48 "at es geleistet und was nicht?
. « 1 Zyblied jagen, nennt! es mit Stolz
das . . WÜ Isi ie 58 ber Kohle
und. 3, - 3 "4 „vitten werden, aber da der Mensch
nicht uses 1, l * „3 Ui „„&t, Gas und Kohle [bt und der
Mens. Jeylieye. voch * * uns Menschen die Hauptsache i,t, so müssen
wir ak. a-'* ano"1 Gebieten Nundschau halten und da tritt uns
ein 77.1. * „nt“ ied entgegen, wenn wir die Künste und Ge-
werb? « ".. it. uppen bringen, in die mechanistischen, welche sich
ME. 2m. „atur, speziell mit „Mechanismen“ befassen
und Die Raft: ea benen Gegenstand die leben de Natur mit
- Und no ein Unterschied tritt üns bei sol<hem Vergleich it-
ge en: zwischen der auf ihr 2 Hochkultur so stolzen alten Welt und
der neuen, zwischen Europa und Amerika.