Full text: Professor Dr. G. Jägers Monatsblatt : Zeitschrift für Gesundheitspflege u. Lebenslehre (Jg. 1892, Bd. 11, H. 1/12)

vw? ? 
„rof. yr. G. Ingers Monatsblati. 
Zeitschrift 
"- + “ , .„. 
für Gesundheitspflege und Lebenslehre, 
Elfter Jahrggnex27 
Exscheint in 12 Nummern zum Jahrespreis En =manüdo im deutsch- 
österreichis<men Postverein; im Weltpostverein drei “" * Nummer kostet 
10 Pfennig. =-- Inserate: die durchlaufende Petitzs.i.. 207 : 1 fennig, -- Be- 
itellungen nehmen entgegen: sämtliche Buc<hhandlun n Deutschland, 
Desterreich und der Schweiz, sowie die Verlagshanät - in Stuttgart. 
Stutffgartf. „j 6. - 1892. 
Inhalt: Meine zerstreuten Auffätze. =- Wie kann gebläuter Zü&er- in 
HauShalt unschädlich gemacht werden? =- Humor in der Gesundheitsindustrie. <- 
Zum Heitinstinkt. =- Das Wesen der Befruchtung. -- Kleinere Mitteilungen: 
Dichter und Duft. Konzentration ist Gift. Das Spezifikum der Cholera, Eigen- 
tümlicher Geruch bei Geisteskranken. Ein Beispiel von „Isophobie“. Etwas Rrak- 
tisches aus England. Feldflaschen aus Aluminium. Giftiges Obst. Zur Warnungs- 
tafel, Einfluß. des denaturierten Spiritus auf die Gesundheit der Arbeiter. = 
Briefkasten. = Warnungstafel. =- Anzeigen. 
Meine zerstreuten Aufsähe. 
RoÖ1-. Prof.Dr. :G. Jäger. 
Finer Anregung. von befreundeter Seite zufolge veröffentliche ich im 
Nachstevenden ein =- freilich nicht ganz vollständiges =- Berzeichnis meiner 
in verschiedenen Zeitschriften erschienenen Aufsäße und Artikel (von meinen 
Büchern und meinen Artikeln in der Encyklopädie der Naturwissenschaften, 
Verlag von E. Trewendt, Breslau, in Ko<s Encyklopädie der ge- 
samten Mierheilkunde und. Tierzucht und im Monatsblatt habe ich hier ab- 
gesehen). ei dieser Gelegenheit sei bemerkt, daß eine Sammlung dev 
wichtigsten von diesen da. und dort zerstreuten Artikeln gegenwärtig vov- 
bereitet wird. AESilua. Dd 
 - =S WS220MD« Jahrg. Nr. Seite 
Der Nordyol, ein tiergeographisches Zentrum 1865 37 865 
Jägers Weltkarte in Nordpolarsternprojektion 46 1104 
Tiergeogram“""" * Studien 
En Mm 2 : 4866 € 71673 
. Z Amphibien“... > „Sn PE 4215 
Die. Salamander. .. =. 1867 121 
a. Sperling, Schwalbe, Storch .. -. 248 
Vergleichende. Studien über den Tierkörper ME 
1. Die. Marschierfähigkeit . 2 481 
Veber den Ursprung der menschlichen Sprache „iR 
? '25 
au 
1148
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.