Full text: Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg (Bd. 124, 1969)

Berichte 
fügung gestellt von Priv.-Doz. Dr. W. NooprT, Kiel) nach Familien ge- 
ordnet. 
Veröffentlichungen 
Hennıc, W. (1967), Die sogenannten „niederen Brachycera“ im Baltischen Bern- 
stein (Diptera: Fam. Xylophagidae, Xylomyidae, Rhagionidae, Tabanidae). — 
Stuttgarter Beitr. Naturkunde Nr. 174, p. 1-51. 
(1967), Neue Acalyptratae aus dem Baltischen Bernstein (Diptera: Cyclor- 
rhapha). —- 1. c. 175, p. 1-27. 
(1967), Therevidae aus dem Baltischen Bernstein, mit einigen Bemerkungen 
über Asilidae und Bombyliidae (Diptera: Brachycera). — 1. c. 176, p. 1-14. 
(1967), Taschenbuch der Zoologie, Band 2 Wirbellose (ausgenommen Glieder- 
tiere), 3. Auflage, Leipzig. 
(1967), Muscidae, in: J. Nies, Limnofauna europaea, p. 423-424, 
(1967/68), 63 a. Anthomyiidae in: E. LINDNER, Die Fliegen der paläarktischen 
Region, S. 145-240, Textfigg. 136-229, Taf. X-XIX, Stuttgart. 
(1968), Ein weiterer Vertreter der Familie Acroceridae im Baltischen Bern- 
stein (Diptera: Brachycera). — Stuttgart. Beitr. Naturkunde, Nr. 185, p. 1-6. 
(1968), Holopticander, eine neue Gattung der Lauxaniidae, mit Bemerkun- 
gen über die Gattung Hypagoga (Diptera: Acalyptratae). — 1. c. Nr. 192, 
p- 1-6. 
(1968), Kritische Bemerkungen über den Bau der Flügelwurzel bei den 
Dipteren und die Frage nach der Morphologie der Nematocera. — 1. c. 198, 
p- 1-23. 
— (1968), Die Larvenformen der Dipteren Band I-III, Berlin (Neudruck der 
1. Auflage). 
ScHLEE, D. (1967), Aves, in: J. ILLIES, Limnofauna europaea, p. 445-450. 
— (zusammen mit E. J. Fırrkau und F. Reıss) (1967), Chironomidae, in: 
J. ILL1ES, Limnofauna europaea, p. 346-381. 
(1968), Zur Präparation von Chironomiden II. — Ann. Zool. Fenn. 5, p. 127 
bis 129. 
(1968), Phylogenetic studies on Chironomidae (Dipt.). — Ann. Zool. f. Enn. 5, 
p- 130-188. 
(1968), Vergleichende Merkmalsanalyse zur Morphologie und Phylogenie der 
Corynoneura-Gruppe (Diptera, Chironomidae). Zugleich eine Allgemeine 
Morphologie der Chironomiden-Imago (%). — Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 180, 
p- 1150. 
Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter des Staatlichen 
Museums für Naturkunde in Stuttgart, e. V. 
Bericht 1968/69 
1968. Über die Mitglieder-Versammlung vom 4. April 1968, in der Vor- 
stand und Beisitzer der Gesellschaft für weitere drei Jahre wiedergewählt 
wurden, ist bereits im vorigen Jahr berichtet worden (diese Jh. 123, 
1968, S. 9). Die Gesellschaft stellte dem Museum Mittel zur Verfügung 
für eine botanische Forschungs- und Sammelreise von Konservator Dr. 
SEBALD nach Äthiopien, für Erwerbung wichtiger Bücher und Zeitschriften- 
reihen, für eine Druckschrift des Museums und für die in der Vorhalle des 
Rosenstein-Schlosses aufgestellte Sequoia-Stammscheibe. 
1969. Am 21. März 1969 gab der 1. Vorsitzende der Gesellschaft aus 
34
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.