Berichte
Anlaß der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Naturwissenschaftlichen
Fakultät der Freien Universität Berlin an Hauptkonservator Prof. Dr.
W. Henniıc, Leiter der Abteilung für stammesgeschichtliche Forschung des
Museums, einen Empfang, zu dem außer der Deputation der Freien Uni-
versität Berlin und dem zu Ehrenden Minister und Staatssekretär des
Kultusministeriums Baden-Württemberg sowie die Bediensteten des Mu-
seums geladen waren.
Am 22, April 1969 fand die 53. Mitglieder-Versammlung der Gesell-
schaft statt. Der 1. Vorsitzende, Dr. SCHEUFELEN, erstattete den Tätig-
keitsbericht für das vergangene Jahr. Sodann verlas der Beisitzer Dr.
KLAIBER in Vertretung des durch eine wichtige Geschäftsreise verhinderten
Schatzmeisters, Dipl.-Ing. WAGENMANN, den von diesem erstellten Kassen-
bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie den in der Ausschuß-
Sitzung vom 26. Februar 1969 beschlossenen Haushaltsplan 1969. Er gab
bekannt, daß der Rechnungsprüfer, Herr MANFRED LeITz, die ordnungs-
gemäße Führung der Bücher und die Übereinstimmung der Eintragungen
mit den Belegen festgestellt habe. Auf Antrag aus der Versammlung wurde
dem Schatzmeister und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Hier-
auf schilderte der Museumsdirektor, Prof. ScHüz, Entwicklung und Tätig-
keit des Museums seit der letzten Versammlung. Anschließend brachte
ein Omnibus die Teilnehmer zum Arsenalbau in Ludwigsburg, dem Sitz
der dortigen Zweigstelle des Museums. Während des etwa zweistündigen
Aufenthalts besichtigten sie die im Aufbau befindliche Schausammlung und
wurden von den einzelnen Sachbearbeitern mit den im Gang befindlichen
Forschungsarbeiten bekannt gemacht. Dieser Blick hinter die Kulissen
eines großen Forschungsmuseums bot den Besuchern manches Neue und
begegnete lebhaftem Interesse.
Zu Fachmitgliedern wurden ernannt: Apotheker HERMANN RIEGEL in
Valparaiso und Oberstudienrat FRITZ GEIGER in Bietigheim.
Durch den Tod verlor die Gesellschaft die Ordentlichen Mitglieder Dr.
PAUL MORSTATT, JOHANNES KLEIN und Frau CiArRA LEITZ, sowie die Fach-
mitglieder GusTAV REICH, Dr. FRANZ PFÜTZENREITER und Prof. Dr. FRIED-
RICH FRHR. VON HUENE.
Die Gesellschaft zählte 1969 136 Ordentliche und einschließlich Stifter-
und Fachmitglieder insgesamt 230 Mitglieder. KARL STAESCHE
Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter
des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart e. V.
(1912—1950: Verein zur Förderung der [Kgl.] Württ. Naturaliensammlung
in Stuttgart, e. V.)
Mitgliederstand vom 30. September 1969
Vorstand
1. Vorsitzender: Dr. h. c. Karl-Erhard Scheufelen
1. Stellv. Vorsitzender: Fabrikant Theodor Hahn
2. Stellv. Vorsitzender: Professor Dr. Ernst Schüz
35