Full text: Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg (Bd. 134, 1979)

126 
Stylolithenzüge in einem Ceratiten (Acanthoceratites 
spinosus PHILIPPI) aus dem Mittleren Hauptmuschelkalk 
von Kuppenheim (Kreis Rastatt) 
Von GASTON MaYer, Karlsruhe 
Mit 5 Abbildungen 
Mitten im Bergwald, etwa 2 km SSE von Kuppenheim im Krebsbach- 
tal, liegt ein aufgelassener Muschelkalksteinbruch, den Herr ErRıcH WE- 
STERMANN, Kuppenheim, seit etwa 15 Jahren regelmäßig aufsucht und in 
diesen Jahren, obwohl der Bruch nicht gerade fossilträchtig ist und die 
Fossilien fast durchweg schlecht erhalten sind, doch allerlei an Versteine- 
rungen zusammengetragen hat. Seine Sammlung, deren Besichtigung er mir 
freundlicherweise gestattete, enthält folgende Fossilien aus diesem Auf- 
schluß: 
Balanoglossites eurystomus MÄGDEF. 
Encrinus liliiformis (v. SCHLOTH.) (Trochiten) 
Coenothyris vulgaris (v. SCHLOTH.) 
Geroilleia subcostata GOLDF. 
Hoernesia socialis (v. SCHLOTH.) 
Plagiostoma striatum (v. SCHLOTH.) 
Entolium discites (vy. SCHLOTH.) 
Pleuronectites laevigatus v. SCHLOTH. 
Placunopsis ostracina (v. SCHLOTH.) 
Placunopsis plana GIEBEL 
Enantiostreon difforme (v. SCHLOTH.) 
Neoschizodus laevigatus (v. ALB.) 
Myophoria vulgaris (v. SCHLOTH.) 
Pleuromya musculoides (v. SCHLOTH.) 
Loxonema obsoletum yv. ZIETEN 
Germanonautilus bidorsatus (v. SCHLOTH.) 
Ceratites (Progonoceratites) armatus PHILIPPI 
Ceratites (Acanthoceratites) compressus compressus PHILIPPI 
Ceratites (Acanthoceratites) spinosus praespinosus RIEDEL 
Ceratites (Acanthoceratites) spinosus spinosus PHILIPPI 
Ceratites (Acanthoceratites) spinosus penndorfi ROTHE 
Fischschuppe 
Saurichthys apicalis AG. 
Nothosaurus mirabilis v. MstTr. (Wirbelkörper) 
Jh. Ges. Naturkde. Württ. 134 (1979)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.