Ed
X
Se
ur Bid
5
FF. A:
" * BE
$ \
. Ki 2 Da „”
N TAN A
N AUF A
; SRNOLE ML
Abb. 1: Ausbeutetaler der Grube „Friedrich Christian“.
Av.: IOS M B FURST ZU FURSTENBERG LID B U Z ST H Z HAUSEN
I KINZ THAL (Joseph Maria Benedikt, Fürst zu Fürstenberg, Landgraf in der
Baar und zu Stühlingen, Herr zu Hausen im Kinzigtal).
Rv.: Landschaft an der Mündung des Hirschbachs in das Wildschapbachtal. Links
Zechenhaus, darunter Pochwerk mit Waschherd. Rechts Förderschacht mit Göpel-
turm und daran wehender Fahne, zum Zeichen, daß die Grube in Ausbeute steht.
Darunter Stollenmundloch. Über der Wolke: „Mit Gott durch Kunst und Arbeit“.
Im unteren Feld: „Die Grube Fried. Christ gabs zur Ausbeut im Quartal Crucis
1790“. — Foto: H. LumpPe.
Jh. Ges. Naturkde. Württ. 134 (1979)