85
Zur Stratigraphie des Subfurcaten-Ooliths
(Ober-Bajocium, Dogger) entlang
der Mittleren Schwäbischen Alb, Baden-Württemberg
Von GERD DıEeTL, Ludwigsburg, FRIEDRICH BEMMERER, Stuttgart, und GU-
STAV NETH, Gomaringen
Mit 4 Abbildungen
Zusammenfassung
Der Subfurcaten-Oolith (Braunjura ober-ö) zwischen Mössingen-Oeschingen
und Beuren bei Nürtingen umfaßt einen geringeren biostratigraphischen Bereich
als z.B. jener in dem sich südwestlich anschließenden Gebiet der Zollernalb. Er
ist außerdem im Raum zwischen Mössingen-Oeschingen und Beuren bei Nürtin-
gen als Chamosit-Oolith ausgebildet. In anderen Gebieten des Schwäbischen Juras
liegt er als Limonit-Oolith vor.
1. Vorwort
Die vorliegende Arbeit ist der dritte publizierte Bericht zur Stratigra-
phie des Ober-Bajocium (Braunjura Ö/e-Grenzschichten) entlang der
Schwäbischen Alb. In ihm wird besonders die Ausbildung und Biostrati-
graphie des Subfurcaten-Ooliths der Mittleren Schwäbischen Alb behan-
delt. Auch hier bewährte sich die Zusammenarbeit mit Privatsammlern
(siehe schon DıETL, FLAIG und GLÜCK 1978; DıeETL und HUGGER 1979).
Die Profilbelege zu dieser Arbeit werden im Staatlichen Museum für
Naturkunde in Stuttgart aufbewahrt.
Dank
Einen großen Teil der Fossilien präparierten W. Dıem, D. HAGMAnn und A.
LEHMKUHL, alle Ludwigsburg. E. SCHERER, Talheim b. Tübingen, gewährte Ein-
blick in seine Sammlung. Bei der Fundbergung half H. EICHENSEER, Marbach-
Erdmannshausen. Wichtige Hinweise gaben Dr. W. OHMERT, Freiburg i. Brg.,
und Dr. C. PArsons, Liverpool, der außerdem die Bestimmung eines wichtigen
Ammoniten bestätigte. Dr. G. BLoos, Ludwigsburg, und Dr. H. JAnvs, Stuttgart,
sahen das Manuskript durch. Einblicke in die wichtige Sammlung H. ScHoLz
(Geolog. u. Paläont. Inst. der Univ. Tübingen) ermöglichte Dr. H. GocHT, Tü-
bingen. Die Fotoarbeiten führte H. HaAgHL, Stuttgart, durch. Allen genannten
Personen gilt unser besonderer Dank.
2. Einleitung
Im Gebiet von Gönningen und Mössingen-Oeschingen, wo natürliche
Aufschlüsse im Braunen Jura 6 fehlen, war durch Straßen- und Kanalbau-
Jh. Ges. Naturkde, Württ. 134 (1979)