Full text: Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg (Bd. 143, 1988)

130 
GASTON MAYER 
Abb. 6: CArı HERRMANN SıiGEL (1841 — 1910). Foto: H. RıExINGER, Bad Friedrichshall. 
STAESCHE, Kart, geb. 24. 2. 1902 Köln, gest. 4. 3. 1981 Stuttgart. Dr. rer. nat., Hauptkon- 
servator am Stuttgarter Museum, Geologe und Paläontologe. Adam 1973 (B u. Schr. 
Verz.); FREYBERG 1974; HÖLDER 1977; ADAM 1981; WArRTH 1981; Etikett Taf. V,40. 
STEEB, OrTTo, geb. 13. 9. 1864 Stuttgart, gest. 7. 2. 1945 Reutlingen. Optiker in Stuttgart, 
Sammler, besaß Teile der Sammlung von Maior RıCHTER (MAYER 1976). Mitt. StA 
Stuttgart. 
STORR, GOTTLIEB CONRAD CHRISTIAN (MAYER 1976). PFANNENSCHMID 1892; (HEyD 10/ 
1970; HöLDer 1977; Etikett Taf. V,41. 
STRUVE, HEINRICH CHRISTOPH GOTTFRIED, geb. 10. 1. 1772 Regensburg, gest. 9. 1. 1851 
Hamburg. Russischer Staatsrat und Gesandter in Hamburg, russischer Legationsrat 
in Stuttgart. Mineraloge, Mineralien- und Fossiliensammler. Schrieb 1807 „Mineralo- 
gische Beiträge, vorzüglich in Hinsicht auf Würtemberg und den Schwarzwald“ 
(Buch). Darin enthalten auch seine Fossiliensammlungen z.B. von Öhningen. Grö- 
GER 1853. 
StürTz, Schönfärber in Winnenden, sandte Tierknochen aus Torf ein. PLIENINGER 1851. 
TArFEL, ALBERT, geb. 6. 11. 1876 Stuttgart, gest. 19. 4. 1935 Heidelberg. Dr. rer. nat., Prof. 
f. Geographie in Stuttgart, Forschungsreisender in Asien. Seine dort gesammelten 
fossilen Säugetierreste überließ er der Universität Tübingen. KıLLGus 1922; HENNIG 
1953. 
{h. Ges. Naturkde. Württ, 143 (1988)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.