Nachrufe
Fritz Schaaf
Blindenpädagoge,
Tierstimmenkundler
„Vergessen wir nicht, daß ein
Nichtsehender nur dann mit Er-
folg am Unterricht für Sehende
teilnehmen kann, wenn ihm eine
seinen Wahrnehmungsbedingun-
gen entsprechende Anschauung
der Lehrgegenstände zuteil wird.“
Im Jahrgang 1934 dieser Jahreshefte widmete W. KreH dem verdienten Bota-
niker und Pflanzenökologen GustAv ScHAAF (1882 — 1933), Reallehrer in Kün-
zelsau und Stuttgart, einen ehrenden Nachruf. Sein Sohn Fritz, geboren am 4.
Oktober 1915 in Künzelsau, hatte ein bitteres Schicksal zu tragen, denn er er-
blindete schon vierjährig. Der begabte Junge durchlief die Blindenschule Niko-
lauspflege in Stuttgart und die Blindenstudienanstalt in Marburg. Dem Abitur
dort folgte — hauptsächlich in Heilbronn — die Ausbildung zum Volksschul-
lehrer mit beiden Dienstprüfungen ebenda und in Stuttgart. Nebenbei stu-
dierte er auch 3 Semester Musik. Einen Lehrgang in Berlin schloß er mit der
Ih. Ges. Naturkde. Württ. 143 (1988)