Berichte
reichen Arbeit zur Veröffentlichung (Über die jahresperiodisch bedingten
Veränderungen der Ablagerungsform der Kohlenhydrate in vegetativen
Pflanzenteilen. Bot. Studien 15, 1964).
Der Berichterstatter weilte vom 10.-15, 8. 65 auf dem 2. Europäischen
Malakologenkongreß in Kopenhagen, wo er u. a. an dem Neubau des Zoo-
logischen Museums interessante Studien zur Gestaltung von Sammlungs-
und Arbeitsräumen machen konnte.
Veröffentlichungen
‘auch auswärtiger Fachleute mit Benutzung Stuttgarter Museumsmaterials)
BECKER, K., 1964: Der Rattenkönig. Eine monographische Studie. Beiheft der Z.
Angew. Zoologie, Beiheft 2,
BERTHOLD, P., 1965: Über nicht durch Pigment bedingte Rostfärbung bei Vögeln.
Naturwiss. 52, S. 400.
EBHARDT, H. 1962: Ponies und Pferde im Röntgenbild nebst einigen stammes-
geschichtlichen Bemerkungen dazu. Säugetierkdl. Mitt. 10, S. 145-168. — Ders.,
1964: Zusammenhänge zwischen Zahnbau, Zahnstellung und Kieferbau bei
Pferde-Unterkiefern. Säugetierkdl. Mitt. 12, S. 145-155.
Janus, H., ist einer der drei Verfasser des Biologie-Lehrbuchs für Gymnasien
(Band I: Die Pflanze, Band II: Das Tier, erschienen 1965 im Verlag E. Klett,
Stuttgart).
KınzeLBAcH, R., und Martens, J., 1965: Zur Kenntnis der Vögel von Karpathos
(Südliche Ägäis). Bonn. Zool. Beitr. 16, S. 50-91.
KLEINSCHMIDT, A., 1965: Die Mechanik der Sedimentbewegung in kleinen Fluß-
rinnen. Ein Beitrag zur analytischen Sediment-Gefügekunde (Stratonomie). Jh.
Ver. vaterl. Naturkde. Württemberg 120, S. 126-184,
Martens, J., 1965: Der Einflug der Beutelmeise (Remiz peudulinus) nach Mittel-
europa im Herbst 1961. Vogelwarte 23, S. 12-19.
ScHüz, E., 1963 f: Alpensegler (Apus melba) bei Bozen. Egretta 5, S. 68. — 1964 c:
Felsenschwalbe als Hausbrüter in Burgeis (Obervintschgau) und in der
Schweiz. Orn. Beob. 61, S. 61—64. -— 1965 a: Odinshons (Phalaropus lobatus
L.) ved det Kaspiske Hav. Dansk Ornith. For. Tidsskr, 58, S. 138. -— 1965 b:
Gefahren für den ziehenden Weißstorch. Intern. Rat Vogelschutz deutsche Sekt,
Bericht 5, S, 15-22. — 1965 c:ı Von „Oshima“, vom Schwarzschnabelstorch und
von. der Lebensdauer der Störche. Beitr. Vogelkde. 10, S. 329-333. — 1965 d:
Ein Blick auf die Vogelwelt Ost-Nordamerikas. Vogelkosmos S. 73-77. — 1965 e:
„Schließbeutelmeisen“. Ebenda S. 210-212. — 1965 f: Zur Kennzeichnung der
Vogelwelt des südlichen Afrika. Beitr, Vogelkde. 11, S. 77-85.
StTockHaus, K., 1965: Metrische Untersuchungen an Schädeln von Wölfen und
Hunden. Z. zool. Syst. Evolutionsforschg. 3, S. 157-258.
WAHLERT, GC. von, 1965a: Molche und Salamander, Reihe: Das Vivarium.
Franckhsche Verlagshandlung, Stuttgart. — Ders., 1965 b: Teilhard de Chardin
und die moderne Theorie der Evolution der Organismen. Gustav Fischer Ver-
lag, Stuttgart. — Ders., gemeinsam mit WALTER J. Bock, Columbia-University,
1965 c: Adaptation and the Form-Function-Complex. In: Evolution, 19, 3, —
Ders., 1965 d: The Role of Ecological Factors in the Origin of Higher Levels
of Organization. In: Systematic Zoology 14.
A. KLEINSCHMIDT