Berichte
im
H. MEuregET in Langensteinbach, lieferte wieder wissenschaftlich wertvolle
Funde. Weiteres Säugermaterial brachten die Kiesgruben von Steinheim
a, d. Murr (Mittelpleistozän) und von Frankenbach bei Heilbronn (Altpleisto-
zän); von letzterem Vorkommen ist besonders eine von Rektor Bere, Fran-
kenbach, geschenkte Aufsammlung zu nennen.
3. Veröffentlichungen
(auch auswärtiger Fachleute mit Benützung von Belegen der Abteilung)
ADAM, K. D.: Die vermeintlichen Primaten-Funde W. FREUDENBERGS aus dem Alt-
pleistozän von Mauer, Bammental und Lützelsachsen. — Fundber. Schwaben,
N. F. 17 (Festschr. G. Rızkg), S. 199-213, 1 Taf., 2 Textabb., 9 Tabellen, Stutt-
gart 1965.
Die Erforschung des vorzeitlichen Menschen: CHARLES Darwıns Lebenswerk. —
Folia historica, Reihe A, Der Mensch im Eiszeitalter Südwestdeutschlands, 1,
S. 1-3, 3 Textabb., Stuttgart 1965.
Die Erforschung des vorzeitlichen Menschen: Gebeine aus dem Neandertal, —
Ebenda, 2, S. 57, 3 Textabb., Stuttgart 1965,
Die Erforschung des vorzeitlichen Menschen: Ernst HAsckeLs Stammbaum. —-
Ebenda, 3, S. 9-11, 3 Textabb., Stuttgart 1965,
Neue Flußpferd-Funde am Oberrhein. — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 7,
S. 621-631, 5 Taf., 2 Textabb., 2 Tabellen, Freiburg i. Br. 1965.
BerTscH, K.: Nüsse im heimischen Quartär. — Diese Jh., 120, S. 194-199, Stutt-
gart 1965,
FÖRSTER, R.: Über die Erymiden, eine alte, konservative Familie der Mesozoischen
Dekapoden. — Photodruck, 61 S., 11 Abb., 4 Tabellen, Diss. München 1964.
KıuT3, C.: Über das Vorkommen des Coffinits im mittleren Schwarzwald. — Jh.
geol. Landesamt Baden-Württ., 7, S. 45-53, 4 Taf., 1 Textabb., Freiburg i. Br.
1965.
SıEvERTS-DorEcK, H.: Über Neufunde von Plicatocriniden im schwäbischen Jura. —
Jber. Mitt. oberrhein, geol. Ver., N. F.46, S, 133-147, 11 Textabb., Stuttgart 1964.
STAESCHE, K.: WILHELM OTTO DiETrRiICcH 1881-1964. — Ebenda, S. XXII-XXIV,
Stuttgart 1964.
ALFRED BENTZ 1897-1964. — Ebenda, S. XXIV-XXVIII, Stuttgart 1964.
ALFRED BENTZ (1897-1964) und die Paläontologie. — Diese Jh., 120, S. 48-54,
Bildnis, Stuttgart 1965.
RICHARD OECHSLE, Fossilienkenner. — Ebenda, S. 70-71, Bildnis, Stuttgart 1965.
KARL STAESCHE
E. Abteilung für Botanik
Allgemeines: Nach Erreichung der Altersgrenze schied Oberstudien-
rat KArı, BAUR am 1. Mai aus der Abteilung aus. Herr Baur wird im Ruhe-
stand noch die von ihm aufgenommenen vegetationskundlichen Karten für
den Druck fertigmachen.
Herbarium: Die Lieferung weiterer Stahlschränke erlaubt es, 1965
vollends sämtliche Herbarbestände staubsicher unterzubringen. Allerdings
mußte der größere Teil der Schränke auf dem Flur aufgestellt werden, da
der Abteilung noch keine speziellen Sammlungsräume zur Verfügung stehen.