Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 1-2, 1845-1846)

—. 19 —- 
$. 22, 
Ueber Abänderung der Statuten kann blos eine Generalversammlung ent- 
scheiden, Vorschläge zu solchen können blos je an der Vorhergehenden 
Generalversammlung und zwar schriftlich dem Geschäftsführer derselben 
übergeben werden, welcher sie der Versammlung einfach, ohne Debatte, be- 
kannt zu machen und dem in. der Vereinsschrift erscheinenden Protokoll der 
Jahresversammlung beizulegen hat, 
S. 23. 
Je nach Umständen werden vom Vereine bei den Generalversammlungen 
Ausstellungen naturhistorischer Gegenstände veranstaltet, welche mehrere 
Tage lang unter Aufsicht und Gewähr des geschäftsführenden Mitgliedes an 
Ort und Stelle der allgemeinen Beschauung gegen Karten geöffnet bleiben. 
Die Mitglieder erhalten hiezu Eintritts - Karten unentgeltlich, Nichtmitglieder 
lösen dieselben gegen ein mässiges Eintrittsgeld. 
Verbindung mit andern Vereinen oder mit Einzelnen, 
$. 24. 
Mit auswärtigen Vereinen ähnlicher Tendenz setzt sich der Verein durch 
Austausch der Gesellschaftsschrift und durch Einladung zu den allgemeinen 
Versammlungen in Verbindung, 
Ausgezeichnete um die Wissenschaft verdiente Männer des Auslandes 
werden für die Interessen des Vereins durch Ernennung zu Ehrenmitgliedern 
gewonnen, 
Sigill, 
$. 25. 
Der Verein führt ein Sigill für die Diplome und andere Ausfertigungen 
mit der Umschrift : 
Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 
Dieses wird bei dem Vorstande oder dessen Stellvertreter aufoewahrt. 
Auflösung. 
S. 26, 
Wenn der Verein sich auflöst, so wird die Generalversammlung über 
die Sammlungen und das übrige Eigenthum des Vereins in der Art verfü- 
gen, dass dasselbe einer öffentlichen wissenschaftlichen Anstalt überge- 
ben wird, 
Uebergangs-Bestimmung, 
$. 27. 
Für das erste Verwaltungs - Jahr besteht der Ausschuss aus folgenden 
Mitgliedern: 
Vorstände, 
Se. Erlaucht, Graf Wilhelm von Württemberg, erster Vorstand, 
v. Rapp, Dr. Prof, in Tübingen, zweiter Vorstand,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.