Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 1-2, 1845-1846)

4. Erfahrungen, Beobachtungen und Versuche über 
die den Herbarien schädlichen Insekten, 
Von Georg von Martens. 
Aufzählung der den Herbarien schädlichen Insekten. 
Die. Pflanzensammlungen sind” zwar nicht so sehr, wie die 
Sammlungen getrockneter  Thiere, der Zerstörung durch Insekten 
ausgesetzt, aber doch noch immer in einem bedeutenden Grade, 
und da ich hierüber traurige Erfahrungen machen musste, die 
mich zu Anstellung mannigfacher Versuche bewogen haben, so 
sei es mir erlaubt, hier Beide zusammenzustellen, 
Es ist unrichtig, dass, wie Wiegmann (Flora 1823. Bd. II. 
S. 525.) behauptet, die meisten Insekten, als Anthreni, Throsci, 
Nitidulae, Oxyteli, Tachypori. Telephori u. s. w. oder, deren 
Larven, mit den Pflanzen eingelegt werden, und theils um sich 
zu ernähren, theils um sich zu befreien, die Pflanzen zerstören. 
Gegen diese Behauptung bemerkte schon der treffliche Pro- 
fessor Dr. Koch (Flora 1824. II. S. 494.), dass er von Insekten, 
welche. mit den lebenden Pflanzen in’s Herbar gebracht worden, 
noch wenig Nachtheil gesehen habe; nur an den Rosen, einmal 
an Isatis tinctori@ und einigemal 'an Weidenkätzchen habe er 
Larven. der Pyralis oder verwandter ‚Lepidoptera bemerkt, welche
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.