5. Systematisches Verzeichniss der Vögel
Württembergs.
Von Christian Ludwig Landbeck.
Zur Bezeichnung der besonderen Verhältnisse, unter welchen
die Vögel vorkommen, dienen folgende Zeichen:
B. Brutvögel, d. h. solche, welche in Württemberg sich
forlpflanzen.
St. Standvögel, welche ihre Heimath niemals verlassen,
Str. Streichvögel, welche zwar nicht auswandern, aber in
grössern Kreisen um ihre Brutörter umherziehen, um Nahrung
zu suchen.
Z. Zugvögel, welche regelmässig auswandern, um einen
Theil des Jahres in einer weit entlegenen Gegend zuzubringen;
aber mit der nähern Bezeichnung.
Z.S. Sommerzugvögel, welche im Sommer hier brüten, im
Herbst auswandern und im Frühling wieder kommen.
Z.W. Winterzugvögel, welche im Sommer nördlicher ge-
legene Gegenden bewohnen und den Winter bei uns zubringen.
I. Irrende, welche in ungemessenen Zeiträumen, einzeln
oder in mehrfacher Anzahl theils aus nördlichen, theils aus süd-
lichen Gegenden zu uns kommen, gewöhnlich in Folge besonderer
athmosphärischer Verhältnisse oder anderer ausserordentlicher
Naturereignisse.