Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 23-24, 1867-1868)

Geologisches aus dem Orient, 
Von Professor Dr. Oskar Fraas. 
(Hiezu Tafel IY—VIJ.} 
Nächst der eigenen Heimat übt keine Gegend der Welt auf 
die abendländischen Völker einen gleichen Reiz aus, als der Orient, 
Ziehen auch nicht mehr Hunderttausende von Abendländern aus, 
um vom „heiligen Land“ Besitz zu ergreifen, wie zu den Zeiten 
Peters von Amiens, so sind es doch immerhin jährlich Tausende, 
die mit Eisenbahn und Dampfschiff die Küste von Palästina und 
Egypten erreichen, um irgend einem innerlichen Bedürfniss Ge- 
nüge zu leisten und die‘ berühmtesten Orte der Welt zu sehen, 
die als Ideale einem Jeden von Jugend auf schon bekannt sind. 
Neunzig unter hundert freilich sind Pilger, daher auch jeder 
reisende Europäer vom Syrier als „Hadschi“ begrüsst wird; die 
andern sind Touristen von .der ‚gewöhnlichen Sorte, einige dar- 
‚unter Künstler. und Gelehrte,  Sprachforscher, Historiker und 
Archäologen, höchst selten ein Naturforscher. ‚Daher kommt 
es, dass, so zahlreich auch die Orient- Literatur ist und 80 
Vieles ‘schon über die Natur der Länder am Trothen ; Meer 
und Jordan geschrieben. worden ,. doch “das Feld der For- 
schung noch ein sehr grosses ist. Die Resultate einer eigenen 
Beobachtung können daher der Wissenschaft nur willkommen 
sein, die sich schliesslich aus den Beiträgen Vieler doch noch 
ein richtiges Bild des. Ganzen ‚construiren wird. 
In der Natur der Sache liegt es, dass ein einzelner Reisen- 
der ‚oder. selbst auch eine ‘wissenschaftliche Expedition doch 
Württemb. naturw. Jahreshefte,. 1867. 28 u. 36 Heft. 10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.