7%
Cassetetes versah. Denkt man sich unsere Rollkiesel in Riemen
von Renthierhaut geschnürt, so kann man sie als Schleuder an-
sehen oder als Casset&te, jedenfalls, wenn von fertiger Hand ge-
schwungen, als eine nicht zu verachtende Waffe im Kampfe’ mit
den nordischen Raubthieren, Die dritte Form waren Schiefer-
und Sandsteinplatten vom Feuer geschwärzt. Die Kohlen- und
Aschenreste, die vielfach in der Grube zerstreut waren, beweisen
jedenfalls, dass gebratenes Fleisch in jener Zeit schon besser
schmeckte, als rohes’ Fleisch. Da nun. aber auch ‘nicht Ein
Scherben eines Thongefässes dort lag, auch nicht Ein Bruchstück
jener. rohen, aus der.Hand geformten und nur an der Sonne
getrockneten. Schüsseln, die Jedem aus altgermanischen ‚Nieder-
Jassungen und Pfahlbauten, wohl bekannt sind, so darf man doch
wohl den Schluss ziehen, dass überhaupt die Töpferei nicht ge-
kannt oder, wenn auch gekannt; nicht üblich war an der Schussen.
Am. vortrefflichsten Material von plastischem. Thon und Quarz-
sand hätte cs wahrlich nicht gefehlt, liegen doch in nächster
Nähe die grossen Lehmgruben, aus denen später; die Bauten
der Abtei Schussenried entstunden, und die heute noch die Ziegel-
hütten der Gegend versehen.
Sicherlich aber wären, darüber wird Jeder mir Recht geben,
wenn Töpfergeschirre benützt worden waren, ebenso viele, ja
noch mehr Reste zerbrochener Gefässe und Schüsseln in den
Kehrichthaufen gerathen als importirte Feuersteine oder —
was die Stelle der Schüsseln und Pfannen vertrat, . die flachen
Schieferstücke und Sandsteintafeln. Denn Brandspuren sind an
den flachen, abgeschieferten Steinen. noch so wohl erhalten, dess-
gleichen an stärkeren flachen Steinen sichtbar, die offenbar als
Heerdsteine fungirten, dass darüber mir kein Zweifel mehr
ist. Es erinnerte mich an die primitiven Feuerstellen, die sich
der Beduine der arabischen‘ Wüste des "Abends, neben seinem
Nachtlager zurichtet und des Morgens wieder verlässt; dass aber
die .Schwärzung der. Steine durch den Russ nicht verloren ging
im langen Laufe der Zeiten, wird Niemand überraschen, der weiss,
wie absolut unlöslich der Kohlenstoff im Wasser ist.