III. Abhandlungen.
Geologisches Profil der Schwarzwaldbahn von Zufenhausen
nach Calw.
Von Dr. Oscar Fraas.
Mit einem colorirten Längenprofil. (Taf. IIL.)
Die nachstehende Arbeit ist der erste Versuch der Ver-
öffentlichung‘ der im Laufe der letzten 5 Jahre ausgeführten
geologischen Aufnahmen an der Württembergischen Staatsbahn. Die
K. Eisenbahndirektion hatte in richtiger Würdigung des Werthes
derartiger geologischer Aufnahmen im Juni 1870 einen Geologen
und einen Ingenieur (Professor Fraas und Sect.-Ingen. Keller)
damit betraut und wurde seither die Mehrzahl unserer Eisenbahnen
in der Weise aufgenommen, dass beide Fachmänner gemeinsam
sämmtliche Linien begingen und die geologischen Verhältnisse
zunächst in die lithographirten Längenprofile einzeichneten, welche
zur Uebersicht des Standes der Bauarbeiten gefertigt werden.
Der Massstab dieser Längenprofile ist 1: 20,000 mit 40 facher
Ueberhöhung, d.h. der Massstab für die Höhen beträgt 1: 500.
An und für sich genügte diese Art der Verzeichnung der geolo-
gischen Verhältnisse für die Zwecke der K. Kisenbahnverwal-
tung. Denn in dem Schema für die Geschäftsberichte wird bei
der „Bahnbeschreibung“ unter II, A. eine Beschreibung der
Bahn verlangt, „wie sie bei dem orographischen und hydro-