— 112 —
kannten Nusplinger und Einsinger Versteinerungen findet man
einzig im Plattenkalk (%). Aber weitaus die Masse aller übrigen
Lebewesen bindet sich im Weissen an keine Schicht, sondern
tritt immer wieder auf!®, wenn auch, wie zuzugeben, meist in
etwas anderer Form oder Grösse. Diess gilt sogar von solchen
Petrefacten, die lange Zeit als ganz besonders bezeichnend für
die eine oder andere Schicht angesehen wurden: von der Ter,
lacunosa z. B. und dem Fucus Hechingensis haben wir in diesem
Sinn oben schon gesprochen; dessgleichen geht Ammonites biplex
durch, wenn auch nicht in der Normalform, die auf 3 beschränkt
ist; denn ich habe ihn wieder in den Korallen von Ettlenschiess
(Amm. planulatus siliceus Qu. Jura 95,27) gefunden; nicht
minder gilt diess von dem Quenstedt’schen Leitfossil des „Krebs-
scheerenkalkes“, Pagurus suprajurensis, der schon am Lochen
gar nicht selten aufzulesen ist!! (also in a‘). Von eigent-
lichen Kosmopoliten des Weissen (der Zeit, nicht dem Raume
nach) seien nur folgende erwähnt: Belemnites hastatus (pressu-
/us dagegen scheint an «x gebunden), Disaster granulosus, Aste-
rias jurensis, Ostraea rostellata, die ich schon in allen Schichten
von a«—& gesammelt habe; es wären denselben aber sicher noch
manche andere beizufügen, so namentlich die „Schwammpetre-
facten“, die überall sich einstellen, wo die Scyphienfacies herrscht,
sei’s unten oder oben: Cidaris coronatus z. B. findet sich von
a—e, Amm. alternans von a«—8, Pentacrinus subteres und
Cingulatus desgl. Diess führt mich denn auf die weitere Frage,
was unter solchen Umständen von den gegenwärtig so ziemlich
in der geologischen Wissenschaft recipirten sogenannten Ammo-
»Wangener Schichten« (unserem fß’), das daher d’Orb. geradezu
»Corallien« heisst.
10 Namentlich gilt diess von den niederen Thieren, während
schon die Cephalopoden, was ich gern zugebe (cf. unten), sich mehr
an ein bestimmtes Lager halten; darin liegt auch die Berechtigung
Oppels zur Aufstellung seiner »Ammonitenzonen«; cf, darüber auch
Mösch 1. c. p. 192 ff.
1 Dürfte allerdings vielleicht eine andere Species sein, als
die in £.