. A
Ameisen in 35 Gläschen;
Lepidopteren, 2. Arten in 4 Stücken,
von Herrn Kaufmann H. Simon in Stuttgart.
b) Durch Kauf:
Coleopteren, 64 Arten in 180 Stücken,
Hymenopteren, 40 „ „ 90
Dipteren, 30 , 1050
Orthopteren, 10»: 4. 25 x»
Hemipteren, 34 „ „ 74 ,„
Lepidopteren, 96 „ ‚„ 197 „ mit biologischen Gegen-
ständen.
VI. Arachniden.
Als Geschenk:
Spinnen, in 46 Arten und 95 Stücken,
von Herrn Kaufmann H. Simon.
VII. Entozoen.
Als Geschenke:
Echinorhynchus clavaeceps Zeder in Barbus fluviatilis L.,
von Herrn Dr. Hartmann in Stuttgart;
Ascaris compar Schrank in Tetrao Urogallus,
von Herrn Dr. Wurm in Teinach.
VIII. Mollusken.
Als Geschenke:
Land- und Süsswasser-Conchylien, darunter Helix aculeata Müll.,
H. villosa Drap., H. pygmaca Drap., H. fulva Drap. mit
dem Thier gesammelt,
von Herrn Baron Richard König-Warthausen;
Eine ‚schöne und reiche Sammlung von Land- und Süsswasser-
Conchylien aus 74 Arten u. 700 Stücken von der Schwäb. Alb,
von Herrn Dr. Weinland in Hohenwittlingen;
10