— 9430 —
Herr Forstmeister Freiherr v. Brand:
Auswuchs. (Knospendrang) an einer Buche, aus dem Forst-
amt Mergentheim.
Herr Revierförster Rau von Bodelsheim:
Stammstück von Prunus avium L.
Herr Revierförster Huss aus dem Gmünder Revier:
Stammstücke von Hedera Helix L. und
“ „ Calluna vulgaris Salisb.
Herr Forstmeister Kutroff aus dem Söflinger Revier:
Stammstücke von Cornus mas L.,
» „ Viburnum Lantana L.,
” „ Lonicera Xylosteum L.,
„ Ligustrum vulgare L.
Aus dem Revier Böblingen von Herrn Amtsverweser Koch:
Hagelbeschädigungen an jungen Stämmchen von Fagus,
Alnus, Betula, Carpinus, Quercus, Rhamnus und Pinus
Picea Dur.
Aus dem Revier Hohenheim von Herrn Forstrath Dr. Nörd-
linger:
Stammstück von Quercus sessiliflora Sm., und Scheiben von
Q. pedunculata Ehrh., mit den Spuren von Maikäferjahren und
zifferblattähnlich aufgeborstenen Stellen.
Von eingelaufenen Cryptogamen sind für das verflossene
Vereinsjahr zu verzeichnen:
Aus den Wäldern von Weilen unter den Rinnen durch
Herrn Pfarrer und Schulinspektor Sautermeister:
Dasioscypha calycina Schum. (Periza). An Fichten.
Solenia porioides Alb. et Schw. (Periza), An morschen
Tannenästen.
Craterellus clavatus Fr.
Sparassis brevipes Krombh.
Boletus strobilaceus Scop.
Geaster fornicatus Fr.
Corticium polygonum Fr.
Orthotrichum Lyelli Hook.
Mnium spinosum Schwaeg.