— 2632 —
Malmstein oder auch fälschlich „Mergel“ genannte zuckerkörnige
(sogen. Trigonodus-) Dolomit, welcher sehr arm an organischen
Kinschlüssen leicht kenntlich ist durch sein krystallinisches oder
sandartiges, oft poröses Gefüge und seine gelblich-weisse oder
gräuliche Färbung. Dieses Gestein scheint jedoch, wie 4 ver-
schiedene, chemisch untersuchte Proben ergeben, von sehr wech-
selnder chemischer Zusammensetzung zu sein. Abgesehen von
dem verhältnissmässig ziemlich stabilen Gehalt an Thon, Sand
und einigen andern heterogenen Bestandtheilen zeigten sich die
genannten 4 Proben trotz grosser Gleichheit im äusseren An-
sehen, Farbe, Härte, Bruch, Gewicht etc. bezüglich der Mischungs-
verhältnisse zwischen kohlensaurem Kalk und kohlensaurer Mag-
nesia so verschieden, dass der Procentgehalt an Magnesiabicar-
bonat zwischen 3%, und 33% varlirt. Dieser Umstand sowie
eine andere noch dabei beobachtete Erscheinung legte mir die
Frage nahe, ob ich es bei diesem sogenannten Dolomit überhaupt
mit einem Doppelsalz im chemischen Sinn zu thun habe, oder
nicht vielmehr mit einem sehr verschiebbaren mechanischen
Gemenge der beiden Bicarbonate, welche bekanntlich vermöge
ihres Isomorphismus im Stande sind, sich fast in allen erdenk-
lichen Mischungsverhältnissen zu vertreten. Die Beobachtung
nämlich, die mir dabei noch von weiterem Interesse schien, war
folgende:
In sämmtlichen Höhlenräumen dieser unterirdischen Felsen-
spalte fand ich ausser in jener schon genannten Nische der
oberen Höhle sonst keine Spur von Kalkspathincrustation oder
Stalaktitenbildung, dagegen waren fast alle Seitenwände nebst
den oberen Gewölben vollständig ausgekleidet mit einem dunkel-
braunen sandigen Lehm, der an manchen Stellen sogar stalak-
titenartige Zapfen bildete. Dieser Lehm ergab bei einer che-
mischen Prüfung einen namhaften Gehalt an Magnesiasalzen,
dagegen kaum nachweisbare Spuren von Kalk. Am Boden der
Hohlräume dagegen fand sich allenthalben eine ziemlich reich-
liche Ablagerung von trockenem Quarzsand vom Korn der Letten-
kohlensandsteine. Es schien mir ziemlich klar, dass diese Dinge,
der Lehm mit beigemischter Magnesia, Sand etc., nichts Anderes