Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 34, 1878)

a 1 
Arvicola amphibius K. & Bl., Männchen und Weibchen, von 
Heiligkreuzthal, 
von Herrn Kaufmann H. Simon in Stuttgart; 
Arvicola amphibius X. & Bl., Männchen und Weibchen, durch 
Benagen einer Fichtenkultur bei Klotzenhofen geschadet, 
von Herrn Forstmeister Paulus in Lorch. 
I. Vögel. 
Als Geschenke: 
Tetrao urogallus L., Fötus aus einem am 5. Juni bei Wildbad 
gefundenen Hi, 
von Herrn L. Linck jun. in Heilbronn, 
Tetrao urogallas L., drei 5—7 tägige Junge und zwei junge 
Männchen von 4 und 5 Wochen, aus bei Naislach aufge- 
fundenen Eiern durch eine Henne ausgebrütet, 
von Herrn Joh. Nill in Stuttgart; 
Sylvia rufa Lathı., Männchen und Weibchen mit 5 Jungen im 
Nest, 
Sylwia Bonelli Vieill., Männchen und Weibchen mit 5 Jungen 
im Nest, 
Calamodyta locustella Penn., Männchen, 
von Herrn Forstceandidat Ebert in Blaubeuren; 
Upupa Enops Iı., altes Männchen von Vaihingen, 
von Herrn Uhrenmacher Greiner in Stuttgart; 
Turdus musicus L., Nest mit 5 Kiern, 
Turdus merula, L., Nest mit 3 KEiern, 
Fringilla coelebs L., Nest, 
Turtur auritus Ray, 2 Nester, 
von Herrn Forstmeister Herdegen in Altensteig; 
Corvus frugilegus C. L., Männchen mit einer weissen Feder im 
Flügel, 
von Herrn Revierförster Diemand in Mochenthal; 
Accipenser. Nisus Pall., altes Männchen in der Mauser, 
Astur palumbarius Bechst., Weibchen mit 3 Eiern, 
von Herrn Major Graf Dillen-Spiering in Däzingen; 
Buteo vulgaris, Bechst., Männchen, weissliche Varietät,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.