Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 55, 1899)

I. Geschäftliche Angelegenheiten des Vereins. 
Bericht über die dreiundfünfzigste Generalversammlung 
am 29, Juni 1898 in Heilbronn. 
Mit Rücksicht auf die am Johannisfeiertag, dem altgewohnten 
Jahrestag des Vereins, im Lande stattfindenden Stichwahlen zum 
Deutschen Reichstag war die Generalversammlung für dieses Jahr 
auf den 29. Juni nach Heilbronn ausgeschrieben worden, wo sich 
im Laufe des Vormittags im reichgeschmückten Festsaal der Kgl. 
Realanstalt zahlreiche Mitglieder aus nah und fern einfanden. Im 
anstossenden Zeichensaal hatten die Heilbronner Mitglieder eine 
Ausstellung verschiedener z. T. aus der Umgebung des Versamm- 
lungsortes, z. T. aus fernen Gegenden stammenden Sammlungen 
veranstaltet, die den Besuchern Gelegenheit bot, sich in die natur- 
wissenschaftlichen Bestrebungen der Heilbronner Vereinsmitglieder 
einen Einblick zu verschaffen. 
Kommerzienrat Lichtenberger hatte eine Gesteinsreihe aus- 
gestellt, welche die Schichtenfolge des Salzwerks zeigte, und einen 
mächtigen Block Salz. Weiterhin waren Geologie und Mineralogie 
vertreten durch Gesteinsproben und einen prächtigen Bergkrystall 
von der Gotthard-Bahn, ausgestellt von Oberingenieur Rich. Bechtle; 
durch Versteinerungen aus der Umgegend Heilbronns, ausgestellt 
von Lehrer Freudenberger; durch verschiedene im Besitz der 
Realanstalt befindliche Mineralien, so z. B. einen hübschen Cölestin 
(Geschenk des Hın. Fabrikanten Münzing) und einen stattlichen 
Flussspat (Geschenk des Hın. Landwirtschaftsinspektors Wunde r- 
lich); auch der historische Verein hatte eine mineralogische Sammlung 
ausgestellt, desgleichen Prof. Münzenmaier, während Salinen- 
verwalter Schütz von Hall prächtige Fossilien aufgelegt hatte. 
Die Zoologie war vertreten durch eine schöne Sammlung heimischer 
Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1899 Da
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.