Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 57, 1901)

Beiträge zur Kenntnis der triassischen Koniferen- 
gattungen: Pagiophyllum, Voltzia und Widdring- 
tonites. 
Von Dr, E. Schütze. 
Hierzu Taf. VI—X. 
Einleitung. 
In der folgenden Abhandlung will ich einen kurzen Überblick 
geben über die triassischen Vertreter aus den Koniferengattungen : 
Pagiophyllum Hrzr, Voltzia Ad. BRonen. und Widdringtowites ENDLICHER. 
Es wurde dabei auf die Zusammenstellun g der Synonyma Wert gelegt, 
soweit solche in der weit zerstreuten Litteratur über diesen Gegenstand 
bekannt waren oder soweit solche durch Untersuchung geeigneten 
Materials nachgewiesen werden konnten. Einige weitere Arten der 
genannten Gattungen konnten infolge von neuen Funden hinzugefügt 
werden, einige schon bestehende Species konnten, da mir ein reich- 
haltiges Material zur Untersuchung vorlag, in Bezug auf Bau und 
Vorkommen ergänzt werden. Allen den Herren, die mich durch 
Überlassung von Material und Litteratur oder durch Mitteilungen 
unterstützt haben, spreche ich auch an dieser Stelle meinen herz- 
lichsten Dank aus. Innigen Dank für ihre gütige Unterstützung bin 
ich namentlich folgenden Herren schuldig: Dr. Bzcr (Stuttgart), 
Prof. Dr. BEcrkenkamp (Würzburg), Hofrat BLEZINGER (Crailsheim), 
Direktor Prof. Dr. Comrrer (Apolda), Prof. Dr. H. v. Ecx (Stuttgart), 
Kustos EıcHLER (Stuttgart), Kustos EnDrus (Würzburg), Prof. Dr. 
E. Frass (Stuttgart), Prof. Dr. Frecn (Breslau), Geh.-Rat Prof. Dr. 
v. Fritsch (Halle), Geh.-Rat Prof. Dr. v. KoEnEn (Göttingen), Geh.- 
Rat Prof. Dr. Lersıus (Darmstadt), Kustos Dr. Passt (Gotha), Prof. 
Dr. A. Saver (Stuttgart), Direktor Prof, Dr. WiLkE (Gandersheim). 
Zum Schluss habe ich dann noch eine Übersicht über die 
Verbreitung der erwähnten Pflanzenreste in den einzelnen Horizonten
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.