Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 57, 1901)

Inhalt. 
III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen. 
Fraas, E.: Labyrinthodon aus dem Buntsandstein von Teinach. 5. 318. 
— — Die Meereskrokodile (Thalattosuchia n. g.) eine neue Sauriergruppe der 
Juraformation. S. 409. 
Geiger, Paul: Die Nerineen des schwäbischen Jura. Mit Taf, XI. S. 275. 
Hammer, E.: Direkte Polhöhenbestimmung für Stuttgart. 5. 43. 
— — Bemerkung über die geographischen Längen in Stuttgart. S, 67. 
Hermann, Friedrich: Fossilführende Schichten in der obern Anhydritgruppe 
bei Künzelsau. 5. 351. 
Hüeber, Th.: Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera 
Fam. Capsidae). VI. Teil, S. 112, 
Kirchner, O.: Mitteilungen über die Bestäubungseinrichtungen der Blüten. 
2, Mitteilung. 58. 1. 
Klunzinger, C, B.: Über die physikalischen, chemischen und biologischen Ur- 
sachen der Farbe unserer Gewässer. 5. 321. 
Koch, K. R.: Relative Schweremessungen in Württemberg, Mit Taf. XII—XLV. 
S. 356, 
v. Lang, H.: Die Eiszeiten und ihre Perioden. S. 219. 
Müller, Hermann: Das Klima von Calw nach hundertjährigen Wetterbeobach- 
tungen, Mit Tafel IV—V. 58. 189. 
Rieber, X.: Beiträge zur Lichenenflora Württembergs und HoMenzollerns. 
IT. Ein Ausflug ins Wenthal. 5S. 419. 
Schütze, E.: Beiträge zur Kenntnis der triassischen Koniferengattungen: 
Pagiophyllum, Voltzia und Widdringtonites. Mit Tafel VI—X. 58. 240. 
Verhoeff, Karl W.: Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden, 
XVIIL Aufsatz: Über Diplopoden- aus Süddeutschland und Tirol. Mit 
Taf. I—1III. 8. 81. 
Waidelich: Einiges über die Keuper - Liasgrenze in der Balinger Gegend. 
S. 347. 
Kommissionsberichte. 
Bericht der Kommission für die pflanzengeographische Durchforschung 
Württembergs. 5, 436. 
Schmidt, A.: Bericht der Erdbeben kommission über die vom 1, März 1900 
bis 1. März 1901 in Württemberg und Hohenzollern beobachteten Erd- 
beben. S. 435. 
Bücheranzeige. 
Fraas, E.: Die Triaszeit in Schwaben. 5S. 441.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.