Inh al.t.
Seite
IL Angelegenheiten des Vereins.
Vierte Generalversammlung am 30, April 1849 zu Ulm. Be-
richt von Prof. Dr. Th. Plieninger .... + + . 135
Uebersicht der Fauna der Gegend von Ulm, Eröffnungs- -
vortrag von Graf Mandelsloh . . . 138
Rechenschaftsbericht von Prof. Kurr . .. 142
Bericht des Kassiers, Apotheker Weissmann 144
Beschluss über Honorirung von Aufsätzen :. . . + + 145
Beschluss über Sammlung vaterländischer Naturprodukte . 145
Verzeichniss eingekommener Bücher . . „143, 147
Vorträge an Winterabenden zu Stuttgart 143
Ehrenmitglieder des Vereins. . . „x + 142
Verzeichniss der Mitglieder des Vereins nach den Wohnorten 173
Il. Aufsätze und Vorträge.
1, Zoologie,
C. L. Landbeck, Beitrag zur Ornithologie Griechenlands 253
Dr. G. Leube über zwei bei Ulm erlegte Biber . . +. . 149
Prof. Dr. Th. Plieninger über populäre Bearbeitung der
Jandwirthschaftlich nützlichen und schädlichen Thiere . . 161
Dr. 0. Seyffer, Verzeichniss und Beobachtungen über die
in Württemberg vorkommenden Lepidopteren . . . .
F. Walchner, Notizen über Ankunft und Abziehen einiger
Vögel in: der Gegend von Wolfegg. Von den Jahrgängen
1845— 1848 0. 0.0004 .
2. Botanik.
Forstassistent Calwer, über Lycopodium complanalum . . 161
Dr. Finckh, über einige neue Entdeckungen in der würt- ;
tembergischen Flora. . . + „0000 217
Apotheker W. Lechler, über die Pflanzen der Juraformation 152
Apotheker W. Lechler, über neue Pflanzen und neue
Standorte in Württemberg x