Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 62, 1906)

__ XXYVYI 
Zürich. Naturforschende Gesellschaft: Vierteljahresschrift Jahrg. 49, 
1904, Heft 3—4; Jahrg. 50, 1905, Heft 1—2, 
— s. auch Schweiz. 
Zwickau. Verein für Naturkunde: Jahresbericht für 1903. 
Der 
Rechnungs-Abschluß 
für das Vereinsjahr 1. Juli 1904/1905 stellt sich folgendermaßen: 
Einnahmen: 
Kassenstand am 1. Juli 1904 ‚1.0.0.0. 
Dividende der Feuerversicherung f. d. Jahr 1904/05 
Zins aus den Kapitalien. .. 2.0.0.0... 
Mitgliedschaftsbeiträge von 900 Mitgliedern ä 5 M. 
Für 150 Originaleinbände von Jahresheften & 1 M. 
„im Buchhandel verkaufte Jahreshefte . . 
»„ gelieferte Separatabzüge . ......... 
Vom Badischen Botanischen Verein für 500 Exem- 
plare der Beilage zu Jahresheft 1905, . .. 
Ortszuschlag von 337 Stuttgarter Mitgliedern & 50 Pf. 
109 M. 64 Pf. 
14, 40 , 
709 „.76 
4500 79 
150 7 
95 2 77 
458 .. 68 
221 „20 , 
168 „ 50 
6427 M. 18 Pf. 
Ausgaben: 
12 M. 06 Pf. 
90 „ 50 ,, 
1944 „ 88 ,, 
451 ,, 85 , 
90 ,„ 50 ,, 
579 „ 94 , 
9, 10, 
115 . 65 , 
49. 71, 
6344 M. 14 Pf, 
Einnahmen . 6427 M. 18 Pf. 
Ausgaben . 6344 ‚, 14 , 
Kassenstand auf 1. Juli 1905 82 M. 04 Pf. 
Vermögensberechnung. 
Kapitalien nach Nennwert 
Kassenstand . . . 
Vermehrung der Bibliothek 
Buchbinderkosten. . . .. j a 
Herstellung der Jahreshefte und Separatabzüge 
Expedition der Jahreshefte . . 
Sonstige Porti: ..... 
Honorare, Inserate, Einladungskarten, Saalmiete 
Unkosten der Pflanzengeographischen Kommission 
4 „ Zweigvereine . 
Steuer und Bankierkosten 
19600 M. — Pf. 
82 „04 ,, 
19682 M. 04 Pf. 
19709 „64 , 
Vermögen auf 1. Juli 1905 . . .... 
Das Vermögen betrug am 1. Juli 1904 . 
es ergibt sich somit eine Abnahme gegen das Vor- 
jahr von 
Der Rechner: Dr. C. Beck, 
Die Rechnung wurde geprüft und richtig befunden von 
Hofrat C. Cleßler. 
27 M. 60 Pf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.