Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 62, 1906)

(69 
auf den Hauptstrecken wechseln von 28,7 m auf 0,72 km Länge 
(40 41) bis zu 0,3 m auf 0,76 km Länge (18 19). Über 10 m 
beträgt der Höhenunterschied auf 17 unter den 35 Hauptstrecken; 
davon sind A und B bei 9 an verschiedenen Tagen gemessen, bei 
»dmm| 
‚61.61 
34,35 
<66,L 28,20 
® . 
0 dmm | °18,19 Ks „30,31 
2,3, 
„20,21 „62,63 
64,65 56,570° H,1 
26.270 52,53° 0 58,59 
; 46,47 
A898 49 
„mM 
SE 
0C,15 
012,8 03233 1617 
Co 
36.37 
422.22 
„10.11 
A 8 6,7 
2° „8839 
) 
Fie. 13. 
954 25 
4. 
40.41 
20 dam 
‚10 dmm 
2 am V.M. und N.M. desselben Tags, bei 6 an demselben Halbtag, 
Es mag dies angeführt werden, weil eine Unsicherheit von 
1.1 1 
u —— ——— MM 
100 530. 20 
in der Annahme für die Länge des Lattenmeters im Vergleich mit 
der bei der Messung tatsächlich vorhandenen Länge den Höhen- 
unterschied mit einseitigen Fehlern behaftet, die betragen bei 
a ea LA 
5 m Höhenunterschied 90 10 4 mm 
1231 
10 5 2 
12 
0 
LA 
— 
5 
1 
In der folgenden Tabelle 9. sind nun ferner, immer unter ein- 
facher Zugrundlegung der Differenzen 
d— A -—_B 
die Zahlen angegeben, die den hienach zu berechnenden un- 
regelmäßigen mittlern Fehler der Höhenangabe jedes einzelnen 
Festpunkts gegen den Anfangspunkt H‘ des Nivellements abzulesen 
gestatten. Es sind hier die wirklichen mittlern unregelmäßigen 
Fehler (nicht die kilometrischen) jeder Hauptstrecke eingetragen und 
es sind zu den Hauptstrecken die Zwischenstrecken hinzugenommen. 
Wenn auf der Strecke s, die Differenz 
il, = A, --Bı
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.