YI
Um 1 Uhr eröffnete der. Vorsitzende Dir. Dr. Sußdorf die
Versammlung und begrüßte die aus nah und fern erschienenen Mit-
glieder und Freunde des Vereins, um dann ein kurzes Bild von der
Vereinstätigkeit während des letzten Jahres zu entwerfen. Mit
warmen Worten gedachte er insbesondere der in dieser Zeit dahin-
zegangenen Vereinsmitglieder, deren Andenken die Versammlung in
pietätvoller Weise ehrte. Nachdem sodann Stadtschultheiß Dr. Keck
im Namen der Stadt dem Verein, dessen Tätigkeit und idealen Be-
strebungen Redner wärmste Anerkennung zollte, ein herzliches Will-
kommen geboten hatte, erstattete Oberstudienrat Dr. Lampert den
Geschäftsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr und dankte im
Namen des Vereins allen denen, die sich durch Zuwendung von
Naturalien und Büchern um die Sammlungen des letzteren verdient
gemacht hatten. Redner nahm Gelegenheit, seinem Bedauern dar-
über Ausdruck zu geben, daß der Verein in neuerer Zeit wiederholt
den Austritt von Mitgliedern zu beklagen gehabt habe, bei denen
man eine bessere Würdigung der Aufgaben und der im Verhältnis
zu den außerordentlich niedrigen Mitgliedschaftsbeiträgen hoch-
anzuschlagenden Leistungen und Darbietungen des Vereins hätte vor-
aussetzen dürfen; um so erfreulicher sei es dem gegenüber, immer
wieder zahlreichen Fällen von lebhaftem Interesse an den Vereins-
bestrebungen zu begegnen. Nachdem dann weiterhin Dr. C. Beck
über den Stand der Vereinsfinanzen berichtet hatte, erfolgte die
Wahl des Vorstands und des Ausschusses.
Es wurden gewählt:
als erster Vorstand:
Geh. Hofrat Prof, Dr. A. Schmidt (Stuttgart),
als zweiter Vorstand:
ÖOberstudienrat Dr. K. Lampert ( Stuttgart).
Im Ausschuß verbleiben die für die Vereinsjahre 1904/1906
gewählten Herren:
Dr. C. Beck (Stuttgart),
Forstdirektor Dr. F. v. Graner (Stuttgart),
Prof. a. D. Dr. C, B. Klunzinger (Stuttgart),
Prof. Dr. A. Sauer (Stuttgart),
Für das Vereinsjahr 1905/1906 wird neu gewählt:
Direktor Dr. Sußdorf (Stuttgart).