Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 66, 1910)

Erklärung der Tafel VII. 
Abb. 11, 12, 13, Große Lithophysen vom Höllenbach in !/z natürlicher Größe (aus 
dem mir von Herrn Prof. Sauer zur Verfügung gestellten Material). 
Zur besseren Darstellung wurde bei Abb. 12 das Handstück senkrecht 
aufgestellt. Die fluidalen Lamellen verlaufen in natürlicher Lage hori- 
zontal wie in Abb. 11. (Siehe S. 77 u. ff.) 
Kleine ca. 1 cm große Lithophysen am angeschliffenen Stück, Ver- 
witterungszone an den Wänden der Lithophysen. (Siehe S. 77 u. ff.) 
15. Lithophysen in nat. Größe. (Siehe S. 77 u. ff.) 
i6a, b. Lithophysen im Liparit von der Obsidiancliff. a von der Seite, b von 
oben; nat. Größe. (Aus der Sammlung des Mineral. Instituts der Kgl. 
Techn. Hochschule: siehe A. SAUER. Porphyrstudien:} 
14.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.