Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 71, 1915)

LXXI — 
Lehrwerke. 
Hat Frass auch nur kurze Zeit lehrend gewirkt, so blieb ihm 
das Lehren doch immer ein wichtiger Teil seines Tuns. Er lehrte in 
seinen vielen Vorträgen, die er allerorten im Lande hielt, und er lehrte 
in Büchern. Ist doch sein Führer durch die vaterländische Samm- 
lung in Stuttgart (188, 1910) — übrigens mit KoxEn’s Führer durch die 
Tübinger Sammlung das beste, was ich an Führern überhaupt kenne — 
ein prächtiger Leitfaden durch die historische Geologie von Württem- 
berg. — Seine in der Sammlung Göschen jetzt im sechsten Abdruck 
der dritten Auflage vorliegende „Geologie“ (189, 1912) ist viel begehrt. 
Namentlich Studierende mit bescheideneren Ansprüchen an das ihnen 
durch die Not des Examens aufgezwungene Interesse für Geologie 
führen gern das Büchlein in der Hand, welches auf wenigen Seiten 
viel Wissenswertes enthält. — Dem höchst heiklen Punkt — Geologie 
im Schulunterricht — hat FrAAs erst jüngst noch durch einen Leit- 
faden (140, 1913) seine Kraft gewidmet. — Dem Unterricht dienen 
auch seine Wandtafeln zur Geologie (142). Die zur historischen 
Geologie zeigen eine ganz eigenartige Darstellung des zu Lehrenden : 
Meist nach deutschen Vorkommnissen schematisierte Profile einer For- 
mation bilden z. T. Untergrund und Küste eines Meeres, in welchem 
sich die der Formation eigentümlichsten Meerestiere tummeln. Das 
wird vom Standpunkt des Didakten verschieden eingeschätzt werden 
können. -— Seinen Landsleuten, denen von alters her das Sammeln 
von Versteinerungen im Blute liegt, gibt er in seinem Petrefakten- 
sammler (141, 1912) ein Hilfsbuch zum Bestimmen in die Hand. Die 
Versteinerungen sind 1. nach Zeitaltern, 2. systematisch geordnet ; neben 
zahlreichen Textbildern geben 72 schön gezeichnete Tafeln die wichtig- 
sten Versteinerungen wieder... Aus der Einleitung dieses Buches kann 
neben vielen sonst zu beherzigenden Winken die Mahnung zur Be- 
schränkung nicht kräftig genug unterstrichen werden: .,Eine Privat- 
sammlung hat die Aufgabe, ein möglichst vollständiges Bild der nächsten 
Umgebung des Sammlers zu werden; und je mehr sie dieser Aufgabe 
gerecht wird, desto größer wird auch ihr wissenschaftlicher Wert sein.‘ 
Das Wesentlichste dessen, was EBERHARD Fraas an wissenschaft- 
lichem Werk veröffentlicht hat, sahen wir an uns vorüberziehen. 
Es ist eine ungewöhnlich große Fülle von Arbeit, welche er in der 
kurzen Zeit von kaum drei Jahrzehnten uns geleistet hat, und reiche 
Ernte an wissenschaftlicher Frucht sehen wir sein. Scheint auch 
manch Bedeutsames, manch glänzende Neuheit, die er uns kennen 
lehrte, als Fund wie als Gabe des Glücksfalls ihm in die Hände 
gespielt, er hat es wie in seinen Reptilarbeiten verstanden, auch diese 
verschiedenartigsten Perlen zu einem Geschmeide einheitlich reinen 
Stils zu fassen. Das Leben der Vorzeit nicht nach der Menge der 
Wesen. sondern nach der Art des Werdens und Seins zu erhellen.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.