Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 72, 1916)

XV 
Rechnungs-Abschluß 
für das Jahr 1915 ‚stellt sich folgendermaßen: 
Einnahmen: 
Kassenstand am 1. Januar 1915 . . . 
Zins aus den Kapitalien. . . . . # 
Mitgliedschaftsbeiträge von 755 Mitgliedern. , . 
Ortszuschlag für 276 Stuttgarter Mitglieder , . . . 
Beiträge der neueingetretenen Mitglieder inkl. Orts- 
zuschlag . . .0.000000000 804 4 4 
Für 127 Originaleinbände von Jahresheften . 
„verkaufte Jahreshefte . .. , . +. 
gelieferte und verkaufte Sonderabzüge 
Der 
1414 M. 93 Pf. 
897 „ 68 , 
3775 » U 
188 0 — 
66 ,, 20 
127 5x7 ar 
95 ” 45 27 
382 „ 15 
5896 M. 36 Pf. 
Ausgaben: 
Für Bibliothek und Buchbinderarbeiten. . . . . 
Herstellung der Jahreshefte inkl. Beilagen und Sonder- 
abzüge .. + 0. 4 ‚vn u u 
Honorar für Herstellung des General-Registers . 
Expedition der Jahreshefte . . . . . 
Sonstige Porti, Spesen und Schreibgebühren. . . 
Honorare, Saalmieten, Inserate, Einladungskarten . 
Unkosten der Zweigvereine . 
Steuer und Bankierkosten 
Ehrenmitgliedschaftsdiplome . . . 
Kranzspenden für + Ehrenmitglieder 
Zurückerstattete Mitgliederbeiträge 
72 M. 95 Pf. 
4018. ,, 62 ,, 
250 7 
478, 95 
95 ,, 30 
515 „ 80 „ 
4 „ 90 ,, 
37 »” 58 7 
55 » 7 
26 » 7 
11, 30 
5561 M. 40 Pf. 
Einnahmen . . . 6896 M. 36 Pf. 
Ausgaben ... . i 5561 „ 40 ‚,, 
Kassenstand am 1. Januar 1916 . 1334 M. 96 Pf. 
Vermögensberechnung. 
Kapitalien nach Nennwert .. ... 23 600 M. — Pf. 
Kassenstand am 1. Januar 1916 . . 1334 ,, 96 ‚, 
Vermögen am 1. Januar 1916 , ... 24.934 M. 96 Pf. 
Vermögen am 1, Januar 1915 25014 „„, 93 
as ergibt sich somit eine Vermögensabnahme von 79 M. 97 Pf. 
; Der Rechner: (gez.) Dr. C. Beck. 
Die Rechnung wurde mit den Belegen eingehend verglichen, nach- 
gerechnet und durchaus richtig befunden, 
Stuttgart; 23. Mai 1916. 
(gez.) C. Regelmann, Rechnungsrat a, D.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.