VII
Der Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg
ernennt den Herrn Mittelschullehrer
David Geyer
zu Stuttgart in Anerkennung seiner großen Verdienste um die wissen-
schaftliche, zum Teil neue Bahnen einschlagende Erforschung der
heimischen Weichtierwelt, wodurch auch geologische Probleme eine
vielfache Förderung erfahren haben, zu seinem
Ehrenmitgliede
und verbindet mit der Überreichung dieser Urkunde zu seinem 60. Ge-
burtstage den herzlichsten Wunsch, daß es dem verehrten Jubilar
vergönnt sein möge, sich noch lange Jahre mit gleicher Schaffens-
freudigkeit und gleichem Erfolge dem Dienste der Wissenschaft zu widmen.
Stuttgart, den 6. November 1915. Der Vorstand
Ad. Sauer, .
Die nachgesuchte nachträgliche Genehmigung der Hauptversammlung:
wurde freudigst erteilt, wofür das anwesende neue Ehrenmitglied herz-
lichen Dank aussprach.
Es sei schon hier mitgeteilt, daß der Ausschuß weiterhin, am
17. Januar 1916, beschlossen hat, das auf.eine bald 50jährige Vereins-
zugehörigkeit zurückblickende ordentliche Mitglied Pfarrer Dr. Engel
in Kislingen anläßlich seines 50jährigen Doktorjubiläums zum Ehren-
mitglied des Vereins zu ernennen. Er ließ sich dabei von der Über-
zeugung leiten, mit dieser Ernennung auch ohne formelle Genehmigung
seitens der Generalversammlung einer Dankespflicht des Vereins und
einem allseitigen Wunsche seiner Mitglieder zu entsprechen. .
Die bei einer vom „Steigenklub“ zur Feier dieses Jubiläums veran-
stalteten Zusammenkunft in Plochingen (s. unten S. XLVIII) vom Vereins-
vorstand überreichte Ehrenurkunde hat folgenden Wortlaut:
Der Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg
ernennt den Herrn Pfarrer a. D.
Dr. Theodor Engel
zu Eislingen anläßlich seines 50jährigen Doktorjubiläums zu seinem
Ehrenmitgliede
in Anerkennung seiner unvergänglichen Verdienste um die naturwissen-
schaftliche Landesforschung, insbesondere auf dem Gebiet der Geo-
logie und deren Nutzbarmachung als Bildungsmittel für weite Kreise
unserer schwäbischen Bevölkerung.
Stuttgart, den 25. Januar 1916.
Der Vorstand
Ad. Sauer.