Full text: Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 94, 1938)

XIV 
beglaubigter ehemaliger Uhuhorststätten in der Schwäbischen Alb, Herrn 
Dr. med, .C, Preırrer in Göppingen, der uns zu diesen Besichtigungen 
die Gelegenheit bot und uns auch sonst in der Angelegenheit beriet, und 
Herrn Lehrer Roszrrt März in Sebnitz (Sachsen), der uns einige Uhu- 
gewölle überließ, sind wir für diese freundlichen Hilfen sehr.zu Dank 
verpflichtet, A 
Mit der Neuordnung der Schausammlung der einheimischen Insekten 
wurde zunächst bei der Sonderabteilung der Schädlinge 
ein Anfang gemacht. Einige Kästen mit instruktiven Zusammenstellungen 
von Vorratsschädlingen und Schädlingen des Obst- und Gartenbaues 
wurden hier neu ausgearbeitet und von Präparator KırcHer fertigge- 
stellt. Ein bebilderter Hinweis auf den Kartoffelkäfer und die 
von ihm drohenden Gefahren wurde außerdem an auffallender Stelle im 
Treppenhaus ausgehängt. 
Zahlreiche Neupräparationen wurden ferner für die im Aufbau ‚be- 
Endliche allgemein -biologische Schausammlungsab- 
teilung ausgeführt; diese wird allerdings erst im Laufe des nächsten 
Jahres zugänglich gemacht werden können. Für die erforderliche bau- 
liche Erneuerung des dafür in Aussicht genommenen Saales sind wir 
dem Bezirksbauamt I zu Dank verpflichtet. 
Die Unterbringung bedeutender Teile der zoologischen Forschungs- 
sammlungen (Stopfpräparate von Säugetieren, Reptilien und Fischen, 
Vogelbalgsammlung, Konchylien, Korallen usw.) in dem Magazin auf 
der Bühne (vgl. Berichte 1936 und 1937) nähert sich dem Abschluß, 
Hand in Hand damit gingen wiederum umfangreiche Katalogisierungs- 
arbeiten. Als freiwilligen Helfern hierbei dürfen wir auch in diesem 
Jahre den Herren Hauptlehrer H, WÄczLe (Konchyliologie) und Ober- 
präparator a, D, J, Kzrz (Ornithologie) herzlich danken, 
In der Konchyliensammlung wurde die Katalogisierung der Samm- 
lung D, Geyer fortgesetzt und die Neuordnung der Lartetien durchge- 
führt. Herr Notar Mopeır (Ottobeuren) hat die Bestimmung der umfang- 
reichen. Unionensammlung von.H, Zwiesere vollendet. Die Clausilien- 
sammlung wurde durch Herrn H. Fızsiecer (Berlin) einer eingehenden 
Durchsicht unterzogen, . 
In der entomologischen Forschungssammlung konnten unter Mithilfe 
des Herrn Studienassessors H, H, Beyer (Nordhausen) die Heliconier 
zum Teil.neu determiniert und neueingeordnet werden, Von der MAaG- 
schen - Coleopteren-Sammlung (Deutsch-Südwestafrika) konnten. vor- 
läufig die Tenebrioniden durch Herrn H. Gesien (Hamburg), die Cocci- 
nelliden durch Herrn R, KorscuHersKy (Berlin-Dahlem), sowie die Cicin- 
delinen durch Herrn Dr. W. Horn (Berlin-Dahlem) bestimmt werden, 
Diese Gruppen wurden gesondert in die allgemeine Coleopteren-Samm- 
lung eingereiht. Herr Dr. Cremer (Bonn) bestimmte die Ephemeriden 
vom Bodensee, Herr Dr. DöunLer die‘ Trichopteren von dort und von 
anderen Gegenden, Wie diesen Forschetn sind wir auch einigen zu 
großem Dank verpflichtet, die die Bearbeitung bzw. Bestimmung größeren 
Dipteren-Materials übernahmen: Herr Professor Dr. P. Sack (Frank-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.