Full text: Die Baumeisterin Pallas/ Oder Der in Teutschland erstandene Palladius, Das ist: Des vortrefflich-Italiänischen Baumeisters Andreae Palladii Zwey Bücher Von der Bau-Kunst : Deren Erstes I. Von denen Materialien/ die zu dem Bauen insgemein gehören ... Das Zweyte tractiret I. Von denen Zierrathen der gemeinen Gebäue ... / Ins Teutsche nach dem Italiänischen übersetzet/ Mit ... dazu gehörigen Figuren erbaulich ausgerüstet/ und Zum erstenmal an den Tag gegeben/ Durch Georg Andreas Böcklern/ Archit. & Ingenieur

Vorrede. 
Unjehivar Menge zu erfinden / welche alle unter der"Composita gelitten müssen 
werden, 
Der gute Vitruviushat schon zu seiner Zeit wahrgenommen / was Böses die 
Baumeister/ aus Liebzuneuen Dingen/ welcheihnen den Zaumabgerissen/ und 
die alten Regeln (welche doh unzerbrüchlich solten gehalten werden ) verachtet/ 
hervor würden bringenz daßalsodieses eine unheilsame Kranckheit ist / welche 
von Tag zu Tag zunimmt. | im m 
Jedoch / wann unsere heutige Baumeisier ihrer Freyheit einen Schränken 
seßten / undsichnach der Römischen Ordnung richten wollten Cals welches die 
rechte Composita ist und bleibet) unddie eben sowol/ als die andere / ihre gewisse 
Regelnhatz sowollte ich solches nimmermehrtadeln/weilenman deren Exempel 
noch vor Augen sihet; als des Tiri Velpasiani € deme der Rath / nach Eroberung 
der Stadt Jerusalem/eine Ehren-Pforte aufsolche Art zurichten lassen ) 3 Aber 
» solchemußnurzu rechter Zeit/ und darzu nur allein gebrauchet werden; dann 
also haben fieihre eigene Erfinder gebraucht/ als sieihre eigene Schwachheit wol 
erkannt/und derowegen sich wol gehütet/ dieselbigemit den andern in Vergleich zu 
frellen. Aberunsereheutige Baumeister haben solches nicht so wol erivogen./son- 
dern sind in solche schädliche Trrthum gefallen! diekeines weges entschuldiget wer- 
denfönnen/indeme sie das Starcke auf das Shwache haben sekzen dörffen. 8ca- 
mozzilstderersie gewesen/derdavongeredet/in seinem Buch vonden fünf Seulen/ 
in welchem erder Corinthischen dieobere Stelle eingiebt. 
Gleichwol/damit aller Streit vermeidetbleibe/ dünc>etmich sicherer/ dieselbi- 
gennimmermehr zu vermischen / weil es die Alten auch nichtgethanhaben: Ob- 
schon Philibert de Orme, und Sebastian Serlio vermeinen / daß sie dieselbige indem 
Cololieo.zu Rom gesehen haben/ ja gar den Abriß darvon hervor bringen/ihrer 
Compolita zum Musierzu dienen. Abergewißistihre Betrachtung ganß falsch : 
Dieweileszwo Corinthische auf einander sind; Ob auch schon in der leßten/ 
weiche dieses grausame Gebäukrönet/ eine Cornice der andern nicht gleichet/ son- 
derngank.etwas. besondersist/sokommen doch die Capitälmiteinander überein. 
„Darum soll man den Büchernnichtleichtlich glauben/ wann man selber zu der 
LZuell gelangen/unddie Warheit in Augenscheinnehmenkanz dann sehr oft be- 
findet sich/daß/wann man unterschiedlicherMeisierMeinung öber einerley Stuck 
angehöret/ dannochdieselbigen niMt übereinsiimmen/ ob schon alle sich vermessen/ 
das rechte Maaß/ wolund ohne Fehlin Obachtgenommen zu haben. Damitich 
aber niemand beleidige/ dieweil ein jeder sein Bestes thut; und daß wir etlicher 
massen. denen verbunden sind/welche uns der Früchten ihres Studirens geniessen 
lassen/ so begehre ich kein Exempel anzuziehen/ sondernlassemich damitbegnügen/ 
daßichjedermann/sich dafürzu hüten/gewarnethabe... 3 
Denenjensäen/sd fich werdengeluüstenlässen/dessen.einenVersuchzuthün(wels 
<es. nicht ohne Frucht abläuffen kan) werden gleich Anfangs Hinternüssen gnug 
„inden Wegkömmen/wegender Unordnungdieser Baumeister /.undihrer unter- 
„schiedenen Artenz als" diean statt/ daß sienach der Weise der fünf Seulen./ wel- 
<e die Rechte/ und der Proportion der Baukunst eigentlich zugeeignetist/ihreAr- 
beit verrichtensollen/ sichder Spannen/Schuüh und allgemeinen Maaß/gleich ein 
anderer gemeiner Maurer/gebraiuchen welches die lmagination dermassen verwir- 
ret/daßman sichschwerlich. daraus wickeln kän / ja vielmalen Zeit verlieren muß/ 
bißman sienach der rechten Scala des Moduls oder Maassiabs richtet / ohne wel- 
<e.alleihre Grüblungumsonstünd vergebensi 3 a 
Diesem Stü zuhelffen/ habe ich mir vorgesekt/ alle Abrissein eingemeines 
Modulzubringen/welches dexDiameter derSeuliist/in30. Minuten Abgeibeilet/ 
7 CHING 2 “ 2 er
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.