84... Das 11, Buch. Cap.XLRm
Folgetdie Abtheilung der Griechischen Häuser.
Sihe Figur 67»
A. Andito, der Eingang.
B. Scalle, dieStäll, -
€, Luogbi per liporcinari, der Dformer Häugslein«
D. Coreile primo, der erste Hoff. |
Ei "Luogo per dove fi entrava nelle stanze, Eingangzu den Gemächern.
F. Luoghi'ove stayano le Donne 4 lavorare, der OrtdadieWeiber arbeiten.
G. Camera prima grande, che diressimo Anticamera 5 die erste grosse Kammner/oder
Bor-Kammer. ..
H. Camera mcdiocre, die Mittel-Kammer,.
I. Camerino, ein Kämmerlein-
K, Salord da. mangiarvi dentro» der grost Eß-Saal,.
L. Scanze, ein Gemach.
M. Corcile secondo maggioredec] primo, der ziveyte Vorhoff/so grösser als der erfte,
N. Portico maggiore de gli altri tre dal quale il cortile € chiamato Rhodiaco , der
* gröste Porticus oder bedeckte Gang unter den vieren.
O; Luogo peril quale fi päslavadalcortile minorencl maggiore, Eingang vom fleinern
in grössern Hoff. | . | m
P, 1cxre portid che hanno le-colonne/pictole , die drey Schöpffe mit den kleinen
Seulen,.
Q; Triclini Ciziceni, eCandtellarie, overo Iuoghida dipingere, die Eß-Stuben/ Canty
: ley/undein Zimmer darinnenzu mahlen.
R. Sala, der Saal. ..
Ss. Libraria, die Bibliothe. | |
T. Sale quadrace, dove m wann Tang Der vieren EE
V. Lecale per i forestieri, Häuser vordieSästund Fremde: (7. |
X, Scradelle che dividevono le dette case daquelle delpadrone, ein Gäßlein zwischen
-. . .. „desHerrnund de Fremden Häuser. Dun
"1Y; Corricelle discoperre, offene Höffleim H RIDER
LZ; Strada principale, die Haupt-Gassen.
" Rewer. 27 RU 20: u et En SEARS ÄDGSEISEN
GE . 2 8 M 03: SOD
Was XI]. Sapitel
(47 M . 6 .: "ze x .. < O8 :
RomSitu oderDegend/welhe zuüeld/oderiWand:
1 Dzebäuen erwehlet werden solle, 1“ „Gun
2 Je Häuserin den Städten/seyndin Warheit dem Adel und Ritterstand niht
ER 8 eine geringe/sondern vielmehr eine hohe Zierd undBequemlichkeit/ bevorabzu
ESE (2 der Zeit-/ wann sie Rempublicam adminiltriren/ und in denselbigen wohnen
PSE 2075 Nicht. .weniger -Nußens und. Wollusts aberempfangen und finden sie auch/
wann sieLand-Siß:und Güter haben/ mit derer scyönen Aussicht und Zierde / wieauch
mit allerhand lustigen Pflangungder Aecker/Weinberge und Gärten./ sie dieubrige 8
vertreiben undhinbringenz andererGemüths-und Leibes-Ubungen zu geschweigen? La
hero die alten Weisen/wann siein Aemternund Staat-Geschäfften ermüdet waren/simay
sol<e Ortzu begeben pflegten/da siebeydes an den Gebäuen / Gärten/schönen Brunnen/
wie auch an Besuchung guter Freunde/ die höchste Ergößklichkeit dieser Welt.empfiengen
Derowegen.ichmich auch/nach Beschreibung.der Stadt-Gebäu/ zu erlustigen nicht unbil-
lsigaufs Land begeben zu haben/ vermeine.
Vor allen Dingen aber willvonnöthen seyn/einen jeden Sirum oder Gegend zu erfen-
nen/auch denselben wissen anzulegen /. und nach dem vorhabenden Gebäu auszutheilenz
dann einem jeden geübten und weisen Baumeister vor allenDingen gebühret und zustehet/
einengesunden und bequemen Ortzu erwehlenund anzulegen / in welchem man der mei?
sten Hizin Sommeres-Zeit/ damanohne das allerley Kranckheiten unterworffenist/ ent
weichen könne- Derowegen solle vornemlich ein Archire&us, so viel möglich/einen ses